Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Milch und Butter aufkochen und heiß über das Mehl gießen
- rasch zu einem Teig zusammen kneten
- Teig ausrollen (ca. 3 mm dick, Rechtecke ausradeln und in heißen Fett ausbacken
Zutaten für 5 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Weizenmehl | 1 | kg |
heiße Milch | 3/4 | l |
Butter | 1 | EL |
Salz | ||
Anis | ||
Fett zum Ausbacken |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Milch und Butter aufkochen und heiß über das Mehl gießen
- rasch zu einem Teig zusammen kneten
- Teig ausrollen (ca. 3 mm dick, Rechtecke ausradeln und in heißen Fett ausbacken
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Wi-Schnitta (Wein-Scheiben)
Milch und Eier miteinander verquirlen, danach die Weißbrotscheiben nacheinander in die Eiermilch tauchen. In heißem Fett beidseitig ausbacken, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Rotwein mit Wasser, Zucker und Gewürznelken … Wi-Schnitta (Wein-Scheiben)
Ähnliche Rezepte
Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Semmel in etwas Milch einweichen, ausdrücken mit Faschiertem, Ei, Gewürzen, Kräutern und Knoblauch gut vermischen. Für jede Roulade 4 Scheiben Hamburger Speck überlappend so auf ein Küchenbrett auflegen, dass eine … Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Wildes Rehschnitzerl gefüllt mit Apfel und Walnuss in Porreesauce dazu pikanten Polsterzipf
Zutaten für 4 Portionen: 4 Rehschnitzel à ca. 180 g, 2 Äpfel, 100 g geriebene Walnüsse, Salz, Pfeffer Wildfond oder Sauce zum Aufgießen, Mehl zum Wenden, Öl zum Braten, 200 … Wildes Rehschnitzerl gefüllt mit Apfel und Walnuss in Porreesauce dazu pikanten Polsterzipf
Lungauer Tauernroggen-Hasenöhrl mit Sauerkraut – Sauschneiders Lieblingsgericht
500 g Lungauer Tauernroggenvollmehl mit 1 Kl Salz vermischen und mit ca. einem Viertel Liter kalter Vollmilch zuerst in einer Schüssel, dann am Backbrett zu einem gut knetbaren Teig verkneten. … Lungauer Tauernroggen-Hasenöhrl mit Sauerkraut – Sauschneiders Lieblingsgericht
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.