Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- In die Eachtling mit einem scharfen Messer in einem Abstand von ca. 1/2 cm Scheiben (nicht ganz durch) schneiden, sodass die Eachtling wie ein Akkordeon aussehen
- in einer kleinen Schüssel etwas feines und grobes Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer und Olivenöl vermengen
- mit einem Pinsel damit die Eachtling bestreichen und ein wenig zwischen die Scheiben pinseln
- für ein besonderes Aroma ein paar frische Rosmarinzweigerl in die Eachtling stecken
- auf einem befetteten Backblech platzieren und im Backofen bei 220°C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten (je nach Art un Größe der Eachtling evtl. etwas länger) knusprig backen
- vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen
Tipp: Damit man nicht zu tief in die Eachtling schneidet, legt man vor und hintern den Eachtling ein stäbchen – das stoppt das Messer und verhindert ein Durchschneiden.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Lungauer Eachtling (Erdapfelsorte) | 2 bis 3 - je nach Größe | Stück pro Person |
Meersalz | etwas | |
Pfeffer, frisch gemahlen | etwas | |
Rosmarinzweige | einige | |
Olivenöl | zum Bestreichen |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- In die Eachtling mit einem scharfen Messer in einem Abstand von ca. 1/2 cm Scheiben (nicht ganz durch) schneiden, sodass die Eachtling wie ein Akkordeon aussehen
- in einer kleinen Schüssel etwas feines und grobes Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer und Olivenöl vermengen
- mit einem Pinsel damit die Eachtling bestreichen und ein wenig zwischen die Scheiben pinseln
- für ein besonderes Aroma ein paar frische Rosmarinzweigerl in die Eachtling stecken
- auf einem befetteten Backblech platzieren und im Backofen bei 220°C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten (je nach Art un Größe der Eachtling evtl. etwas länger) knusprig backen
- vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen
Tipp: Damit man nicht zu tief in die Eachtling schneidet, legt man vor und hintern den Eachtling ein stäbchen – das stoppt das Messer und verhindert ein Durchschneiden.
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Zuerst die Eier trennen und einen Schnee schlagen Alle Zutaten schaumig rühren und den Schnee unterheben Auflaufform mit Butter einfetten, die Masse eingießen und dann im vorgeheizten Backrohr 175 Grad … Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Gurke in kleine Würfel, Paprika in feine Streifen, Schinken in feine Streifen, Schalotten in Streifen und Schafkäse in Würfel schneiden. Die im Gemüsefond vorgekochten Getreidekörner (z.B. Dinkel, Buchweizen, Grünkern, Weizen,…) … Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.