Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Dinkelreis | 250 | g |
Butter | 50 | g |
gelbe Zwiebel | 1 | Stück |
Weißwein | 50 | ml |
Gemüsebrühe | 400 | ml |
Salz und Pfeffer | etwas | |
Bergkäse | 100 | g |
Obers | 50 | ml | Zutaten |
Karotten | 400 | g |
Petersilwurzeln | 200 | g |
Pastinaken | 300 | g |
Knollensellerie | 300 | g |
Schwarzer Rettich | 300 | g |
rote Zwiebel | 1 | Stück |
Liebstöckel | 4 | Zweige |
Rote Rüben | 250 | g |
Nüsse | 60 | g |
Bio Apfelsaft | 200 | ml |
Rapsöl | 3 | EL |
Kristallzucker | 3 | Prisen |
Tomatenmark | 2 | EL |
Mehl (glatt) | TL | |
Butter | 30 | g | Zutaten |
Butter | 50 | g | Zutaten |
Kren | etwas |
Merken / Teilen
Beschreibung
Die Schätze aus der Erde
Merkmale
Zubereitungszeit: 75 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kategorien
AllgemeinZubereitung
Das Wurzelgemüse:
- Backrohr auf 200 Grad vorheizen.
- Nüsse in eine große ofenfeste Pfanne geben und auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten rösten. Nach dem Abkühlen grob zerstoßen.
- Karotten, Pastinaken, Petersilwurzeln, Sellerie, Rote Rüben und Rettich putzen und schälen.
- Karotten, Pastinaken, Petersilwurzeln, wenn groß, der Länge nach halbieren. Sellerie und Rote Rüben in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Rettich in 5 mm dicke Scheiben und danach in 3 cm lange Stifte schneiden.
- Die ofenfeste Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen, etwas hitzebeständiges Öl eingießen und das geschnittenen Gemüse nacheinander je ca. 2 Minuten anbraten und mit Salz und Zucker bestreuen. Auf ein tiefes Backblech oder in einen Bräter legen.
- 30 g Butter in der Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Tomatenmark und Mehl einrühren und unter Rühren zirka 1 Minute anrösten. Apfelsaft und 100 ml Wasser angießen, Liebstöckelzweige (einige Blätter zur Seite geben und klein schneiden) hineinlegen und zirka 3 Minuten kochen. Mit einer Prise Salz abschmecken. Die Sauce über das Wurzelgemüse gießen. Auf mittlerer Schiene 20 Minuten schmoren lassen.
Der Dinkelreis:
- Zwiebel in einem Topf farblos anschwitzen. Dinkelreis dazugeben und kurz mitrösten. Bergkäse fein reiben und zur Seite stellen.
- Reis mit Weißwein ablöschen (für Kinder Wein weglassen). Danach mit etwas warmer Gemüsebrühe aufgießen, einreduzieren lassen und wieder aufgießen. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis der Reis außen weich und innen noch einen leichten Kern hat.
- Obers und geriebenen Bergkäse dazugeben. Salzen und pfeffern. Butter einrühren.
Das Finale:
- 50 g Butter in einem kleinen Topf bei starker Hitze bräunen und sofort vom Herd nehmen. Kren schälen.
- Gemüse aus dem Rohr nehmen, Kräuterzweige herausnehmen und das Gemüse mit der Sauce auf dem Reis anrichten.
- Mit Nüssen und Liebstöckelblättern bestreuen. Kren fein darüber reiben und mit brauner Butter beträufeln. Eventuell mit frischem Pfeffer bestreuen und servieren.
Heut’ is Nudel-Tag!
Ausgewogen, regional und saisonal – diese Mahlzeit Isst Gut!
Autor: Brigitte Quehenberger
Zurück zur Übersicht