Gerichte mit Geschichte: Heidelbeernocken,Gerichte mit Geschichte: Heidelbeernocken

Alte Rezepte mit Geschichte

Beim Salzburg schmeckt Wettbewerb “Gerichte mit Geschichte” wurde dieses Rezept eingereicht – eine Familiengeschichte Brigida Kraft.

30 Minuten500 Heidelbeeren g3 Eier Stück250 Mehl glatt g200 Milch g1 Salz Prise3 Öl EL180 Staubzucker g
  1. Heidelbeeren waschen bzw. gut säubern.
  2. Eier trennen und Dotter mit Zucker schaumig rühren und leicht salzen.
  3. Mehl und Milch dazu geben, sodass ein dicker Teig ensteht.
  4. Eiweiss zu steifen Schnee schlagen und mit den Heidelbeeren vorsichtig in den Teig unterheben.
  5. In einer Pfanne das Öl erhitzen und esslöffelgroße Nocken einlegen und ausbacken.
  6. Nocken mit Staubzucker bestäuben und dazu ein Glas Milch reichen.

Die Geschichte dazu:

Das ist mein bestes Sommerrezept aus Salzburg: Heidelbeernocken in der Heidelbeerzeit ist nicht aus der Speisekarte wegzudenken.

Schon meine österreichische Verwandtschaft ist begeistert von diesem schnell zubereitetem Gericht.

Rezept wurde eingereicht von Brigida Kraft uas 79111 Freiburg/Deutschland  beim Wettbewerb “Gerichte mit Geschichte”.

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Heidelbeeren500g
Eier3Stück
Mehl glatt250g
Milch200g
Salz1Prise
Öl3EL
Staubzucker180g
Merken / Teilen

Beschreibung

Alte Rezepte mit Geschichte

Beim Salzburg schmeckt Wettbewerb “Gerichte mit Geschichte” wurde dieses Rezept eingereicht – eine Familiengeschichte Brigida Kraft.


Merkmale

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Schwierigkeit: leicht


Kategorien

Zubereitung

  1. Heidelbeeren waschen bzw. gut säubern.
  2. Eier trennen und Dotter mit Zucker schaumig rühren und leicht salzen.
  3. Mehl und Milch dazu geben, sodass ein dicker Teig ensteht.
  4. Eiweiss zu steifen Schnee schlagen und mit den Heidelbeeren vorsichtig in den Teig unterheben.
  5. In einer Pfanne das Öl erhitzen und esslöffelgroße Nocken einlegen und ausbacken.
  6. Nocken mit Staubzucker bestäuben und dazu ein Glas Milch reichen.

Die Geschichte dazu:

Das ist mein bestes Sommerrezept aus Salzburg: Heidelbeernocken in der Heidelbeerzeit ist nicht aus der Speisekarte wegzudenken.

Schon meine österreichische Verwandtschaft ist begeistert von diesem schnell zubereitetem Gericht.

Rezept wurde eingereicht von Brigida Kraft uas 79111 Freiburg/Deutschland  beim Wettbewerb “Gerichte mit Geschichte”.

Autor: Brigida Kraft
Zurück zur Übersicht
Nach oben