Gemüsequiche mit Joghurtdip und Salat,Gemüsequiche mit Joghurtdip und Salat200 Dinkelvollkornmehl g80 Butter g120 Topfen g1 Salz TL600 Gemüse nach Saison z.B.. Wirsing g1 Zwiebel, rot Stk.150 Käse, gerieben g200 Milch g4 Eier Stk. Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss etwas Rapsöl
  • Mehl und Salz vermischen und mit Butter abbröseln. Topfen dazugeben, rasch zu einem Teig kneten und 1 1/2 Std. kühl stellen. Rohr auf 190°C vorheizen.
  • Für die Fülle Zwiebel würfelig und Wirsing in Streifen schneiden. Gemüse nach Saison waschen, putzen und nach belieben schneiden. Zwiebel in etwas Öl glasig anlaufen lassen und Gemüse dazugeben. In einem Nudelsieb Gemüse abtropfen und etwas abkühlen lassen. Geriebenen Käse untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Obers und Eier gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen.
  • Teig dünn ausrollen und die Quicheform damit auslegen. Dabei den Teig am Rand etwas hochziehen und den Boden mit einer Gabel mehrmals anstechen, im heißen Rohr ca. 10 Min. vorbacken. Die Fülle auf den Teig geben und das Ei-Obers-Gemisch darüber verteilen. Bei 190° ca. 40–50 Min. backen.

Serviertipp: Ca. 10 Min. ruhen lassen und lauwarm mit Joghurt-Käuter-Dip und einem grünen Salat servieren

Welches Gemüse gerade aus Salzburg erhältlich ist, findest du im regionalen Saisonkalender!

Heut’ is Gemüse-Tag!
Ausgewogen, regional und saisonal – diese Mahlzeit Isst Gut!

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Dinkelvollkornmehl200g
Butter80g
Topfen120g
Salz1TL
Zutaten
Gemüse nach Saison z.B.. Wirsing600g
Zwiebel, rot1Stk.
Käse, gerieben150g
Milch 200g
Eier4Stk.
Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss
etwas Rapsöl
Merken / Teilen

Beschreibung

Merkmale

Zubereitungszeit:

Schwierigkeit:


Kategorien

Zubereitung

  • Mehl und Salz vermischen und mit Butter abbröseln. Topfen dazugeben, rasch zu einem Teig kneten und 1 1/2 Std. kühl stellen. Rohr auf 190°C vorheizen.
  • Für die Fülle Zwiebel würfelig und Wirsing in Streifen schneiden. Gemüse nach Saison waschen, putzen und nach belieben schneiden. Zwiebel in etwas Öl glasig anlaufen lassen und Gemüse dazugeben. In einem Nudelsieb Gemüse abtropfen und etwas abkühlen lassen. Geriebenen Käse untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Obers und Eier gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen.
  • Teig dünn ausrollen und die Quicheform damit auslegen. Dabei den Teig am Rand etwas hochziehen und den Boden mit einer Gabel mehrmals anstechen, im heißen Rohr ca. 10 Min. vorbacken. Die Fülle auf den Teig geben und das Ei-Obers-Gemisch darüber verteilen. Bei 190° ca. 40–50 Min. backen.

Serviertipp: Ca. 10 Min. ruhen lassen und lauwarm mit Joghurt-Käuter-Dip und einem grünen Salat servieren

Welches Gemüse gerade aus Salzburg erhältlich ist, findest du im regionalen Saisonkalender!

Heut’ is Gemüse-Tag!
Ausgewogen, regional und saisonal – diese Mahlzeit Isst Gut!


Autor: Salzburg schmeckt/Martina Höfelmaier
Zurück zur Übersicht
Nach oben