Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Schnitzel klopfen, würzen und mit Senf bestreichen
- mit Rohschinken, den getrockneten Tomaten und geschnittener Mozzarella belegen
- straff einrollen und mit Zahnstochern oder Rouladennaden feststecken
- Röllchen kurz und scharf in Öl anbraten, herausnehmen und beiseite stellen
- für die Sauce klein geschnittene Zwiebel im Bratenrückstand anbraten
- mit Wein ablöschen und mit Rindsuppe aufgießen, den Bratrückstand lösen
- Röllchen einlegen und ca. 60 Minuten dünsten lassen
- Creme fraiche und Mehl gut miteinander abrühren und in die kochende Sauce einrühren
- kurz aufkochen lassen, abschmecken und servieren
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Rindsschnitzel | 4 | Stück |
Salz | ||
Pfeffer, frisch gemahlen | ||
Estragonsenf | 4 | EL |
Rohschinken | 8 | Blatt |
getrocknete Tomaten | 8 | Stück |
Mozzarella | 120 | g |
Öl | Zutaten | |
Zwiebel | 1 | Stück |
Rotwein | 100 | ml |
Rindsuppe | 600 | ml |
Creme fraiche | 3 | EL |
Mehl (glatt) | 1 | EL |
Salz | ||
Pfeffer, frisch gemahlen |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: lang
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
- Schnitzel klopfen, würzen und mit Senf bestreichen
- mit Rohschinken, den getrockneten Tomaten und geschnittener Mozzarella belegen
- straff einrollen und mit Zahnstochern oder Rouladennaden feststecken
- Röllchen kurz und scharf in Öl anbraten, herausnehmen und beiseite stellen
- für die Sauce klein geschnittene Zwiebel im Bratenrückstand anbraten
- mit Wein ablöschen und mit Rindsuppe aufgießen, den Bratrückstand lösen
- Röllchen einlegen und ca. 60 Minuten dünsten lassen
- Creme fraiche und Mehl gut miteinander abrühren und in die kochende Sauce einrühren
- kurz aufkochen lassen, abschmecken und servieren
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Zutaten (für 4 Portionen): 4 Truthahnschnitzel à 150 g, 4 Blatt Schinken, 4 Salbeiblätter, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 EL Öl, 1 Knoblauchknolle, ca. 1/8 l Rotwein, 50 g Butter, … Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Kalbshaxe mit selbstgemachten Bandnudeln
Für die Stelze: Knoblauchzehen pressen und mit 2 EL Öl verrühren. Gemeinsam mit Salz und Pfeffer das Fleisch rundherum damit einreiben. Wurzelwerk schälen und würfeln. Knoblauchknolle halbieren, Schalotten schälen. Backrohr … Kalbshaxe mit selbstgemachten Bandnudeln
Violettaknödel mit Hokkaidofülle
Die violetten Kartoffeln kochen. Inzwischen 200g entkerntes Hokkaidofleisch klein schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Butter erhitzen und Zwiebel zufügen. Wenn die Zwiebel hellgelb sind werden 300g gestückelter … Violettaknödel mit Hokkaidofülle
Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Most, Zucker, Zimt, Vanille, Dotter und Mehl verrühren und zum Schluss das geschlagene Eiweiß unterheben. Schafkäse (oder ersatzweise Ziegenkäse) auf die Zimtstange aufspießen und durch den Most-Zimtteig ziehen und im … Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.