Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden.
Mit Gelierzucker, Zitronensaft und geriebener Zitronenschale vermischen – evtl. mit dem Mixstab pürieren.
Zugedeckt über Nacht ziehen (mazerieren) lassen.
Am nächsten Tag die Frucht-Zucker-Mischung zum Kochen bringen, 4-6 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Gelierprobe machen.
Vom Herd ziehen und die abgezupften Holunderblüten in die heiße Marmelade rühren – wer mag kann mit einem Schuss Holunderblütenlikör oder Erdbeerbrand verfeinern.
Sofort in Gläser füllen und verschließen. Die Gläser 5 bis 10 Minuten auf den Kopf stellen.
Erdbeere + Balsamico-Essig + Basilikum Erdbeere + Holunderblüten
Rosenblüten oder Lindenblüten
Erdbeere + Kirsche + Minze
Erdbeere + Rhabarber + Ingwer
Erdbeere + Ribisel + Zitronenverbene oder Duftpelargonie
Erdbeere + Frizzante (Mischverhältnis 700 g Erdbeeren : 300 ml Frizzante)
Erdbeere + Vanilleschote + Orangenschale und -saft
Erdbeere + Pfeffer (z.B. Grüner Pfeffer, Kubebenpfeffer)
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Erdbeere | 1 | kg |
Biogelierzucker, 2:1 | 500 | g |
Bio-Zitrone | 1 | Stk. |
Holunderblüten | 6 | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden.
Mit Gelierzucker, Zitronensaft und geriebener Zitronenschale vermischen – evtl. mit dem Mixstab pürieren.
Zugedeckt über Nacht ziehen (mazerieren) lassen.
Am nächsten Tag die Frucht-Zucker-Mischung zum Kochen bringen, 4-6 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Gelierprobe machen.
Vom Herd ziehen und die abgezupften Holunderblüten in die heiße Marmelade rühren – wer mag kann mit einem Schuss Holunderblütenlikör oder Erdbeerbrand verfeinern.
Sofort in Gläser füllen und verschließen. Die Gläser 5 bis 10 Minuten auf den Kopf stellen.
Erdbeere + Balsamico-Essig + Basilikum Erdbeere + Holunderblüten
Rosenblüten oder Lindenblüten
Erdbeere + Kirsche + Minze
Erdbeere + Rhabarber + Ingwer
Erdbeere + Ribisel + Zitronenverbene oder Duftpelargonie
Erdbeere + Frizzante (Mischverhältnis 700 g Erdbeeren : 300 ml Frizzante)
Erdbeere + Vanilleschote + Orangenschale und -saft
Erdbeere + Pfeffer (z.B. Grüner Pfeffer, Kubebenpfeffer)
Autor: Romana Schneider
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.