Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Knoblauch schälen.
- Alle Zutaten (ohne Knoblauch) zusammen aufkochen.
- Knoblauch hinzugeben und Sud 24 Stunden stehen lassen.
- Sud gemeinsam mit den Knoblauchzehen kurz ca. 10 Minuten aufkochen.
- Heiß in Gläser füllen.
- Mit Olivenöl übergießen, soll abschließen.
- Kühl und dunkel lagern.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Knoblauchzehen | 0.5 | kg |
Pfefferoni | 3 | Stück |
Weißwein | 200 | ml |
Wasser | 200 | ml |
Weinessig | 200 | ml |
Salz | 1 | EL |
Feinkristallzucker | 4 | EL |
Lorbeerblätter | 2 | Stück |
Gewürznelken | 3 | Stück |
Thymianzweige | ||
Pfefferkörner schwarz | 15 | Stück |
Olivenöl | 100 | ml |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kategorien
Zubereitung
- Knoblauch schälen.
- Alle Zutaten (ohne Knoblauch) zusammen aufkochen.
- Knoblauch hinzugeben und Sud 24 Stunden stehen lassen.
- Sud gemeinsam mit den Knoblauchzehen kurz ca. 10 Minuten aufkochen.
- Heiß in Gläser füllen.
- Mit Olivenöl übergießen, soll abschließen.
- Kühl und dunkel lagern.
Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Zupfbrot
Zutaten Germteig (für 4 Portionen): 750 g Weizenmehl (Type 700), 15 g Salz, 30 g Hefe, 10 g Honig, 50 g Rapsöl, ca 500 ml Wasser (lauwarm) Aus den angegebenen … Zupfbrot
Ähnliche Rezepte
Fisch & “Gmias” im Cider-Tempura, serviert mit würzigem Rote Rüben-Zwiebel-Apfel-Chutney
Zutaten Tempurateig (für 4 Portionen): ¼ l Cider (gut gekühlt), 120 g glattes Mehl, 120 g Stärkemehl, Salz Cider, Mehl, Stärkemehl und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Teig mindestens … Fisch & “Gmias” im Cider-Tempura, serviert mit würzigem Rote Rüben-Zwiebel-Apfel-Chutney
Eachtling-Carpaccio mit Eierschwammerl-Eierspeis
2 Eachtlinge in der Schale in feine Scheiben schneiden/hobeln. Etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die rohen Eachtlingscheiben nebeneinander in die Pfanne legen und beidseitig kross anbraten. Leicht salzen … Eachtling-Carpaccio mit Eierschwammerl-Eierspeis
Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Gurke in kleine Würfel, Paprika in feine Streifen, Schinken in feine Streifen, Schalotten in Streifen und Schafkäse in Würfel schneiden. Die im Gemüsefond vorgekochten Getreidekörner (z.B. Dinkel, Buchweizen, Grünkern, Weizen,…) … Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Eachtlinggulasch mit Lungauer Chorizo
Vorbereitung: Eachtling schälen und in mundgerechte Stücke schneiden; Zwiebel schälen, klein schneiden; Speck würfelig schneiden; Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Messerklinge “quetschen”; Zubereitung: Die Zwiebeln … Eachtlinggulasch mit Lungauer Chorizo
Süppchen von der Gartenkresse mit Crème-fraîcheSchaum und gebackenem Eigelb
Für die Kressesuppe: Den Gemüsefond in einen großen Mixer geben. Kresse nach Wahl (Gartenkresse, Bachkresse oä.) abschneiden und mit in den Mixer geben. Kren hinzufügen und auf höchster Stufe mixen, … Süppchen von der Gartenkresse mit Crème-fraîcheSchaum und gebackenem Eigelb
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.