Einfacher Erdäpfelsalat
Mittel (30 bis 60 Minuten) - einfach
Zubereitung
Erdäpfel waschen, dämpfen und schälen.
Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Schnittlauch fein nudelig schneiden.
Erdäpfel so heiß wie möglich in dünne Scheiben schneiden, salzen, mit vorbereiteter heißer Suppe knapp überdecken und diese gut einziehen lassen.
Öl in eine Schüssel geben, mit Senf aufschlagen, Obstessig zugeben und zusammen mit den Zwiebeln unter die Erdäpfel mischen.
Salat mit Pfeffer aus der Mühle und Salz würzen, mit Schnittlauch bestreuen.
Statt Schnittlauch: im Frühling Brunnenkresse oder Bärlauch, im Sommer fein geschnittene Blätter und die Blüten der Kapuzinerkresse verwenden.
Mit Speck: Speck fein würfelig schneiden, in der Pfanne mit Zwiebeln anbraten, mit Rindsuppe aufgießen, Essig und Öl dazugeben und alles über die Erdäpfel gießen, würzen und ebenfalls lauwarm servieren!
Erdäpfel - Vogerlsalat oder Erdäpfel - Endiviensalat mit Leinöl – Vogerlsalat waschen, Endiviensalat in Streifen schneiden – beide sollte man mit Zitronensaft beträufeln.
Zutaten
- 800 g Erdäpfel, speckig
- 6 EL Pflanzenöl
- 1 TL Senf
- 2 Stk. gelbe Zwiebeln
- 1 Bund Schnittlauch
Rezept von
Mag. Christine Schober, Mag. Helmut Eiselsberg, Ulrike Haunschmid & Romana Schneider
Kursunterlage Erdäpfelküche- Entdecke die Vielfalt der tollen Knolle
Mag. Christine Schober, Mag. Helmut Eiselsberg, Ulrike Haunschmid & Romana Schneider
Kursunterlage Erdäpfelküche- Entdecke die Vielfalt der tollen Knolle
Zurück zur Übersicht