Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Seminarbäuerinnen Kursunterlage Genuss gelöffelt- köstliches aus der Suppenküche
LFI OÖ- Ländliches Fortbildungsinstitut Oberösterreich
Nicht zur freien Verwendung
Die Milch mit der Butter, Salz und Muskat aufkochen lassen.
Den feinen Dinkelgrieß einkochen, bis sich die Masse gut bindet und kurz überkühlen lassen.
Das Ei einrühren.
Aus der Masse Nockerl formen und in Suppe oder Salzwasser einkochen.
Ca. 15 Minuten, je nach Größe, ziehen lassen.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Milch | 125 | ml |
Butter | 30 | g |
Dinkelgrieß | 60 | g |
Ei | 1 | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Seminarbäuerinnen Kursunterlage Genuss gelöffelt- köstliches aus der Suppenküche
LFI OÖ- Ländliches Fortbildungsinstitut Oberösterreich
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Die Milch mit der Butter, Salz und Muskat aufkochen lassen.
Den feinen Dinkelgrieß einkochen, bis sich die Masse gut bindet und kurz überkühlen lassen.
Das Ei einrühren.
Aus der Masse Nockerl formen und in Suppe oder Salzwasser einkochen.
Ca. 15 Minuten, je nach Größe, ziehen lassen.
Autor: Romana Schneider & Martina Lettner
Zurück zur Übersicht
Jausenwürfel
Aus den Zutaten einen mittelfesten Teig bereiten und aufgehen lassen. Danach den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer rechteckigen, 3 cm dicken Fläche ausrollen. Mit Wasser … Jausenwürfel
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.