Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Mehle, Knoblauch und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
In der Mitte des Mehles eine Vertiefung machen und darin mit der Germ und dem Wasser ein Dampfl ansetzen.
Danach mit den restlichen Zutaten einen glatten Teig kneten und 15-20 Minuten gehen lassen.
Kräuter von Stängeln abzupfen und fein schneiden. Teig in zwei Teile teilen und zu Kugeln schleifen.
Diese ca. 5 Minuten entspannen lassen. Dann zu einem Rechteck in der Größe von 30 mal 40 cm ausrollen und mit Kräutern bestreuen und leicht darübersalzen.
Dann einrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Mit zerklopftem Ei bestreichen und wie für Baguette sehr schräg einschneiden.
Nochmals 10 Minuten aufgehen lassen und dann bei 200°C 25 bis 30 Minuten backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Dinkelvollkornmehl | 400 | g |
Dinkelmehl | 100 | g |
Knoblauchzehe | 1 | Stk. |
Salz | 10 | g |
Germ | 25 | g |
lauwarmes Wasser | 100 | ml |
Milch | 200 | ml |
Sonnenblumenöl | 2 | EL |
Ei | 1 | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Mehle, Knoblauch und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
In der Mitte des Mehles eine Vertiefung machen und darin mit der Germ und dem Wasser ein Dampfl ansetzen.
Danach mit den restlichen Zutaten einen glatten Teig kneten und 15-20 Minuten gehen lassen.
Kräuter von Stängeln abzupfen und fein schneiden. Teig in zwei Teile teilen und zu Kugeln schleifen.
Diese ca. 5 Minuten entspannen lassen. Dann zu einem Rechteck in der Größe von 30 mal 40 cm ausrollen und mit Kräutern bestreuen und leicht darübersalzen.
Dann einrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Mit zerklopftem Ei bestreichen und wie für Baguette sehr schräg einschneiden.
Nochmals 10 Minuten aufgehen lassen und dann bei 200°C 25 bis 30 Minuten backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Autor: Eva Maria Lipp
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.