Dinkel-Wildkräuterbaguette,Dinkel-Wildkräuterbaguette

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung

Mittel (30 bis 60 Minuten)400 Dinkelvollkornmehl g100 Dinkelmehl g1 Knoblauchzehe Stk.10 Salz g25 Germ g100 lauwarmes Wasser ml200 Milch ml2 Sonnenblumenöl EL1 Ei Stk.

Mehle, Knoblauch und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
In der Mitte des Mehles eine Vertiefung machen und darin mit der Germ und dem Wasser ein Dampfl ansetzen.
Danach mit den restlichen Zutaten einen glatten Teig kneten und 15-20 Minuten gehen lassen.
Kräuter von Stängeln abzupfen und fein schneiden. Teig in zwei Teile teilen und zu Kugeln schleifen.
Diese ca. 5 Minuten entspannen lassen. Dann zu einem Rechteck in der Größe von 30 mal 40 cm ausrollen und mit Kräutern bestreuen und leicht darübersalzen.
Dann einrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Mit zerklopftem Ei bestreichen und wie für Baguette sehr schräg einschneiden.
Nochmals 10 Minuten aufgehen lassen und dann bei 200°C 25 bis 30 Minuten backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Dinkelvollkornmehl400g
Dinkelmehl100g
Knoblauchzehe1Stk.
Salz10g
Germ25g
lauwarmes Wasser100ml
Milch200ml
Sonnenblumenöl2EL
Ei1Stk.
Merken / Teilen

Beschreibung

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung


Merkmale

Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

Mehle, Knoblauch und Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
In der Mitte des Mehles eine Vertiefung machen und darin mit der Germ und dem Wasser ein Dampfl ansetzen.
Danach mit den restlichen Zutaten einen glatten Teig kneten und 15-20 Minuten gehen lassen.
Kräuter von Stängeln abzupfen und fein schneiden. Teig in zwei Teile teilen und zu Kugeln schleifen.
Diese ca. 5 Minuten entspannen lassen. Dann zu einem Rechteck in der Größe von 30 mal 40 cm ausrollen und mit Kräutern bestreuen und leicht darübersalzen.
Dann einrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Mit zerklopftem Ei bestreichen und wie für Baguette sehr schräg einschneiden.
Nochmals 10 Minuten aufgehen lassen und dann bei 200°C 25 bis 30 Minuten backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.


Autor: Eva Maria Lipp
Zurück zur Übersicht
Nach oben