Cremesuppe von der Räucherforelle mit pochiertem Ei
Mittel (30 bis 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Für die Suppe Zwiebel fein hacken und in Öl goldgelb anrösten.
Mit Most ablöschen, kurz einkochen lassen und mit Fisch- bzw. Gemüsefond aufgießen.
Den Erdapfel raspeln und in die Suppe geben.
Wenn der Erdäpfel fast weich ist, werden die in kleine Stücke gezupften Fischfilets in die Suppe gegeben.
Noch kurz köcheln lassen und dann mit dem Mixstab fein pürieren.
Die Suppe pikant abschmecken und vor dem Servieren mit Acidophilusmilch verfeinern (nicht mehr kochen lassen).
Für die pochierten Eier Wasser in einem Topf erhitzen (sollte knapp unter dem Siedepunkt bei ca. 90°C sein).
Inzwischen jedes Ei einzeln in eine kleine Tasse oder einen Schöpflöffel schlagen.
Nun die Eier vorsichtig in das Essigwasser gleiten lassen. Sofort das Eiweiß etwas um das Ei schlagen.
Die Garzeit beträgt je nach Eiergröße 3-4 Minuten. Nach dieser Zeit mit einem Lochschöpfer vorsichtig herausheben.
Zutaten
- 1 Stk. gelbe Zwiebel
- 2 EL Öl
- 1 Schuss Most
- 1 l Fischfond
- 1 Stk. Erdäpfel
- 300 g Räucherforellenfilets (Fisch)
- 125 ml Acidophilusmilch
- 4 Stk. Eier
Rezept von
Monika Lindbichler-Sohneg & Romana Schneider
Kursunterlage Fischköstlichkeiten- F(r)isch auf den Tisch
Monika Lindbichler-Sohneg & Romana Schneider
Kursunterlage Fischköstlichkeiten- F(r)isch auf den Tisch
Zurück zur Übersicht