Beerenbiskuit im Glas mit Fruchtsoße und Zuckerblüten
Mittel (30 bis 60 Minuten) - einfach
Zubereitung
Eier mit Zucker dick schaumig aufschlagen, Mehl darunterheben (Biskuitteig).
In die Gläser zuerst die Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren...) verteilen. Werden tiefgekühlte Früchte verwendet, dann leicht überzuckern.
Mit einem Dressiersack Biskuitteig gleichmäßig auf die Beeren verteilen.
Auf ein mit warmem Wasser leicht gefülltes Backblech stellen und bei 200 °C ca. 10 Minuten backen und überkühlen lassen.
Aus 100 g Beeren Fruchtmus bereiten (pürieren) und auf die Kuchen geben.
Mit frischen Beeren, Zuckerblüten und einem Blatt von der Zitronenmelisse garnieren.
Für die Zuckerblüten (Gänseblümchen, Veilchen, Rosenblätter…) werden die Blüten oder Blütenblätter mit Eiklar bepinselt und in Kristallzucker getaucht.
Danach lässt man diese bei 50°C im Backrohr bei leicht geöffneter Ofentür (Kochlöffel hineinklemmen) trocknen.
Diese können je nach Jahreszeit gut vorbereitet werden, da sie auch haltbar sind.
Zutaten
- 2 Stk. Eier
- 80 g Zucker
- 80 g Weizenmehl Type 700
- 220 g Beeren
Rezept von
Eva Maria Lipp
Seminarrezept
Eva Maria Lipp
Seminarrezept
Zurück zur Übersicht