Bauernkrapfen,BauernkrapfenMittel (30 bis 60 Minuten)500 Mehl (glatt) g1 Germ Pkg.200 Milch ml2 Eidotter Stk.2 Eier Stk.4 Salz g40 Kristallzucker g1 Vanillezucker Pkg.2 Rum (38 %) TL60 Butter g
  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde machen, darin die Germ mit etwas lauwarmer Milch verrühren, ca. 20 Minuten gehen lassen.
  2. Die übrigen Zutaten hinzufügen und einen geschmeidigen Germteig kneten, diesen 30 Minuten gehen lassen.
  3. Teig noch einmal zusammenschlagen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  4. Vom Teig mit einem Esslöffel ca. faustgroße Portionen abstechen, diese mit der Hand rund formen, auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.
  5. Inzwischen in einer sehr großen Pfanne das Fett zum Ausbacken erhitzen. (Probe: wenn man einen hölzernen Kochlöffelstiel ins Fett hält und sich um den Stiel Bläschen bilden, ist das Fett heiß genug).
  6. Die Krapfen „ausziehen“, sodass Scheiben mit ca. 10 cm Durchmesser entstehen (innen dünn, Teigrand etwas dicker).
  7. Die Krapfen ins heiße Fett geben und mit einem Schöpfer ca. 10-mal heißes Fett über die Teigstücke gießen. Damit sie schön aufgehen, die Pfanne mit dem Deckel zudecken.
  8. Nach ca. 4 Minuten die Krapfen umdrehen, auf der zweiten Seite auch ca. 4 Minuten backen und herausnehmen.
  9. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und mit Preiselbeermarmelade gefüllt auftischen.

Zutaten für 0 Personen

Zutaten
Mehl (glatt)500g
Germ1Pkg.
Milch200ml
Eidotter2Stk.
Eier2Stk.
Salz4g
Kristallzucker40g
Vanillezucker1Pkg.
Rum (38 %)2TL
Butter60g
Merken / Teilen

Beschreibung

Merkmale

Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde machen, darin die Germ mit etwas lauwarmer Milch verrühren, ca. 20 Minuten gehen lassen.
  2. Die übrigen Zutaten hinzufügen und einen geschmeidigen Germteig kneten, diesen 30 Minuten gehen lassen.
  3. Teig noch einmal zusammenschlagen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  4. Vom Teig mit einem Esslöffel ca. faustgroße Portionen abstechen, diese mit der Hand rund formen, auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.
  5. Inzwischen in einer sehr großen Pfanne das Fett zum Ausbacken erhitzen. (Probe: wenn man einen hölzernen Kochlöffelstiel ins Fett hält und sich um den Stiel Bläschen bilden, ist das Fett heiß genug).
  6. Die Krapfen „ausziehen“, sodass Scheiben mit ca. 10 cm Durchmesser entstehen (innen dünn, Teigrand etwas dicker).
  7. Die Krapfen ins heiße Fett geben und mit einem Schöpfer ca. 10-mal heißes Fett über die Teigstücke gießen. Damit sie schön aufgehen, die Pfanne mit dem Deckel zudecken.
  8. Nach ca. 4 Minuten die Krapfen umdrehen, auf der zweiten Seite auch ca. 4 Minuten backen und herausnehmen.
  9. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und mit Preiselbeermarmelade gefüllt auftischen.

Autor: Kochen und Küche
Zurück zur Übersicht
Nach oben