Apfelschnitten mit Bienenstichdecke
Mittel (30 bis 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Zutaten: 25 dag Mehl; 1 gestr. TL Backpulver; 13 dag Staubzucker;
1 Pkg. Vanillezucker; 1 Ei; 1 EL Milch; 13 dag Butter
Einen Mürbteig bereiten, eine halbe Stunde kühl rasten lassen und anschließend den Boden einer befetteten Springform mit 2/3 des Teiges auslegen.
Mit einer Gabel mehrmals einstechen und Teig 15 Minuten bei 200°C im vorgeheizten Rohr vorbacken.
Boden auskühlen lassen. Den restlichen Teig ausrollen, 4 cm breite Streifen schneiden und als Formrand an den Teigboden ansetzen.
Zutaten: 1 kg säuerliche Äpfel; 5 dag Butter; 6 dag Staubzucker
ev. 10 dag Rosinen nach Geschmack
Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen, in Spalten schneiden.
Die Butter in einem weiten Topf zerlassen und die Äpfel mit den restlichen Zutaten 10 Minuten dünsten.
Masse abkühlen lassen und anschließend gleichmäßig auf den Kuchenboden verteilen.
Zutaten: 10 dag Butter; 10 dag Staubzucker; 5 dag Mandelblättchen;
1 EL Honig; 2 EL Milch oder Rahm
Für die Bienenstichdecke die Butter in einer Pfanne zerlassen und leicht Farbe nehmen lassen.
Den Zucker, die Mandelblättchen, Honig und Milch unter Rühren zufügen und gut miteinander vermischen.
Masse auf den Äpfeln verteilen.
Den Kuchen ca. 30 Minuten fertig backen.
Zutaten
- 25 dag Mehl
- 1 TL Backpulver
- 29 dag Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Stk. Ei
- 1 EL Milch
- 28 dag Butter
- 1 kg Äpfel
- 10 dag Rosinen
- 5 dag Mandelplättchen
- 1 EL Honig
- 2 EL Sauerrahm
Rezept von
Seminarbäuerinnen Kärnten
Süße Verlockungen
Seminarbäuerinnen Kärnten
Süße Verlockungen
Zurück zur Übersicht