Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Backofen auf 175° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Vier kleine Marmeladegläser ausbuttern und mit Semmelbröseln ausstreuen. Butter mit Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Gewürze und alle trockenen Zutaten vermischen und unterheben. Der Teig sollte mittelfest werden, sonst noch Milch hinzufügen. Gläser dreiviertel voll mit dem Teig befüllen und ca. 30 Min. backen, Stäbchenprobe machen. Kuchengläser aus dem Ofen nehmen, noch heiß verschließen, auf den Deckel stellen und auskühlen lassen.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Weiche Butter | 125 | g |
Staubzucker | 100 | g |
Eier | 2 | Stk. |
Lebkuchengewürz | 0.5 | TL |
Glattes Mehl | 130 | g |
Geröstete und gemahlene Haselnüsse | 100 | g |
Gehackte Walnüsse | 40 | g |
Backpulver | 1.5 | TL |
Salz | 1 | Prise |
Vanillezucker | 1 | Pkg. |
Gehackte Kochschokolade | 50 | g |
Semmelbrösel für die Gläser |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit:
Schwierigkeit:
Kategorien
Zubereitung
Backofen auf 175° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Vier kleine Marmeladegläser ausbuttern und mit Semmelbröseln ausstreuen. Butter mit Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Gewürze und alle trockenen Zutaten vermischen und unterheben. Der Teig sollte mittelfest werden, sonst noch Milch hinzufügen. Gläser dreiviertel voll mit dem Teig befüllen und ca. 30 Min. backen, Stäbchenprobe machen. Kuchengläser aus dem Ofen nehmen, noch heiß verschließen, auf den Deckel stellen und auskühlen lassen.
Autor: Salzburger Agrar Marketing/Salzburger Seminarbäuerinnen
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.