Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kaviar vom Bachsaibling
Hersteller:: Magg Stefan, Fischzucht KehlbachKühlung:
- Tiefgekühlt
- Gekühlt
Merkmale eines guten Kaviars ist der Glanz der Körner (Eier) sowie ein arttypischer, feiner Geruch. Die ideale Lagertemperatur für frischen Kaviar liegt bei -2°C. Außer dem hohen Genusswert hat Kaviar noch andere wertvolle Eigenschaften. Kaviar ist reich an Eiweiß mit einem hohen Anteil essentieller Aminosäuren, und mit etwa 16% Fett ist er kein mageres Genussmittel. Der Kaviar enthält viele Vitamine, wie etwa D, E, B12 und wichtige Mineralien. Als klassische Beilage werden Sauerrahm und Blinis serviert. Wir verwenden oft auch kleinere Kartoffelpuffer mit Crème Fraîche oder gebutteter Toast als Beilage.Verwenden sie keine Zwiebeln oder Zitrone als Beilagen zum Kaviar, sie verfügen über einen starken Eigengeschmack. Sie überdecken den feinen Geschmack des Kaviars. Als passendes Getränk eignet sich am besten ein trockener Weißwein. Um Kaviar zu genießen, benötigt man spezielles Kaviarbesteck aus Perlmut, Holz oder Horn. Auf keinen Fall sollte Kaviar mit Silber oder Edelstahl in Berührung kommen. Silber oxidiert und gibt dem Kaviar einen fischigen Geschmack.
Vermarktungsweg:
- Ab Hof Verkauf
- Sonstige
- Per EMail
- Per Telefon
Magg Stefan, Fischzucht Kehlbach
Kehlbach 63, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich
5760 Saalfelden am Steinernen Meer
5760 Saalfelden am Steinernen Meer