Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Für manche Einheimische ist der Mönchsberg mit seinen idyllischen Winkeln und versteckten Oasen bestens bekannt. Für viele Kurzbesucher der Stadt bleibt er jedoch oftmals ein weißer Fleck. Dabei kann man sich mit einer Rundwanderung den besten Überblick über die Altstadt verschaffen und auf historischen Spuren wandeln. Vor oder nach der Stadtbergewanderung bietet sich ein Besuch auf einem der Grünmärkte in der Stadt Salzburg an. Dort kann man nicht nur seinen Wocheneinkauf erledigen, sondern sich auch mit einer garantiert frischen und gesunden Jause eindecken.
Welche Anforderungen erwarten die Wanderer?
Leichte Steigungen, jedoch auch Stufen und kurze steilere Passagen. Man kann den Berg zwar auch auf Fahrwegen mit dem Kinderwagen umrunden, besser ist es jedoch, eine Trage zu verwenden.
Wie lange dauert die Wanderung?
Im Schnelldurchlauf 1 h, jedoch sollte man viel Zeit zum Schauen und Staunen einplanen.
Für welches Wetter geeignet?
Jedes Wanderwetter. Bei Regen ist der Weg auch sehr idyllisch, die Aussicht ist jedoch natürlich nicht perfekt.
Welche Attraktionen warten auf Kinder?
Mit dem Lift durch einen Berg zu fahren ist außergewöhnlich. Schulkindern kann man mit den historischen Plätzen die manchmal trockene Geschichte lebendig machen, viele Tafeln geben Erklärungen dazu.
Kleinere Kinder werden die an manchen Stellen aufgestellten Klettergerüste lieben und natürlich bieten die vielen kleinen Nebenwege auch immer wieder Möglichkeiten zum balancieren.
Wie kommt man hin?
Entweder mit dem Bus in die Innenstadt (Bus Nr. 1, Haltestelle Mönchsbergaufzug) oder am Parkplatz des Augustiner Bräu (Nähe Landeskrankenhaus) parken. Navi: 5020 Salzburg, Nähe Lindhofstraße 7) oder in einer der Altstadtgaragen.
Wo verläuft der Weg?
Mit dem Mönchsbergaufzug zur Stadtalm und den Schildern Richtung Festung folgen. Nach dem Haus Nr. 17 Ausschau halten nach einem Brunnen. Hier rechts zur Richterhöhe abzweigen. Retour über das Imbisshäuschen zur Stupa und zur Stadtalm. Auf diesem Weg befinden sich die oben genannten Spiel- und Kletterbereiche.
Beschreibung ab Augustinerbräu: Vom Parkplatz führt am Berg entlang eine kleine Gasse zur Müllner Kirche. Kurz vor der Kirche scharf rechts abbiegen und nun den Wegweisern Richtung Stadtalm folgen. Weiter siehe Beschreibung oben.
Welche Bauernmärkte liegen am Weg?
Direkt am Berg natürlich keiner, aber wenn man schon mal in der Stadt ist, kann man über den Grünmarkt bummeln, sich am Donnerstag auf der Schranne von den vielen Leckerein inspirieren lassen oder am Freitag am Biomarkt am Kajetanerplatz einkaufen.
Der Wandertipp wurde entnommen aus dem Buch:
Kinderwagen-Wanderungen Salzburg
Elisabeth Göllner-Kampel
ISBN: 978-3-9502908-7-5