Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kalbinnenaufzuchtbetrieb im Lammertal
Familie Buchegger ist vor sieben Jahren aus der Milchwirtschaft ausgestiegen und hat sich auf die Aufzucht von Kalbinnen spezialisiert. Die Arbeitsbelastung und der alte Stall waren dafür ausschlaggebend. 2015 hat sich Familie Buchegger für einen Stallneubau entschieden. Seither werden 47 Kalbinnen aus fünf verschiedenen Zuchtbetrieben auf Spalten mit Hochbuchten gehalten. Die Kälber werden mit vier Monaten angeliefert und ca. zwei Monate vor der Abkalbung wieder abgeholt. Im Sommer wird der gesamte Tierbestand auf der Agrargemeinschaft Großlienbach auf der Postalm gealpt.
Georg und Sabine bewirtschaften über die Sommermonate die Genossenschaftsalm Rosserhütte und beaufsichtigen die gealpten Tiere der 46 Mitglieder. “Wir haben die Entscheidung für den Stallbau nicht bereut. Die Milchwirtschaft hat uns im Nebenerwerb mit dem alten Stall an die Grenzen gebracht. Wir haben zwar 420.000 Euro in den neuen Stall mit Garagen investiert, dieses Konzept ist allerdings bereits für die nächste Generation ausgelegt und hat somit Zukunft”, schildert Georg Buchegger.
Tag der offenen Stalltür am 29. April 2018
Ziel dieses Tages ist es, die erzeugten landwirtschaftlichen Produkte und Leistungen der Landwirtschaft ins Zentrum zu rücken und die breite Öffentlichkeit einzuladen, sich selbst ein Bild von der Salzburger Landwirtschaft mit ihren vielseitigen Aufgaben zu machen. “Für den Tag der offenen Stalltür laufen die Vorbereitungen bei uns auf Hochtouren, schließlich wollen wir auch ein kleines Rahmenprogramm gestalten. Wir freuen uns schon sehr, einen interessanten Tag für Berufskollegen, aber auch gerade Landwirtschaftsferne auszurichten”, so Sabine Buchegger.
Zur Familie gehören:
- Georg Buchegger (55), Betriebselektriker Bergbahnen Dachstein West, Landwirt, Obmann AG Großlienbach
- Sabine Buchegger(55), gelernte Einzelhandelskauffrau, Bäuerin
- Georg (27), LFS Winklhof, gel. Maschinenbaumeister, Angestellter mit
- Lebensgefährtin Elisa (24), Pysiotherapeutin
Zu Betrieb gehören:
- 47 Kalbinnen
- 14 Bergschafe
- 10 Hühner
- 18 ha mehrmähdige Wiesen
- 3 ha Hutweiden
- 4 ha Wald
Kontakt:
Untergrubhof
Familie Buchegger
Möslberg 12
5441 Abtenau