Wo Gast- & Landwirtschaft Hand in Hand gehen

Das Paradies auf Erden gibt es nicht? Wir sagen doch – zumindest kommt der Gutshof Gastagwirt in Eugendorf diesem Ort sehr nah. Denn wer dort einkehrt, die herrlichen regionalen Schmankerln genießt und dann auch noch einen Spaziergang zur nahe gelegenen und hauseigenen Bio-Landwirtschaft macht, weiß: Dieses Fleckerl im Salzburger Eugendorf ist einfach traumhaft.

 

Wirtsleut‘ mit Leib und Seel

Wer mit dem Gastgeber des Gastagswirts einmal ins Gespräch kommt weiß nach wenigen Sätzen: Fritz Maislinger macht keine halben Sachen. Was er anpackt, das macht er mit 100 % Einsatz, mit voller Leidenschaft – und genau dafür steht er auch. Der Wirt und Landwirt und seine Frau Anneliese sagen von sich selbst, dass sie „Wirtsleut‘ mit Leib und Seel“ sind. Das mögen zwar viele von sich behaupten, aber selten trifft es eine Beschreibung so genau auf den Punkt, wie bei den  beiden: Sie machen ihren Beruf zur Berufung.

 

Genuss & Qualität aus der Region und mit Tradition

Die Geschichte des Gastagwirts in Eugendorf im Salzburger Flachgau kann bis in das Jahr 1380 zurückverfolgt werden. Schon immer war es ein Einkehr- & Verpflegungs-Treffpunkt – und diese Tradition wurde von Generation zu Generation erhalten. Heute sind es Fritz und Anneliese Maislinger, die dafür sorgen, dass die Tradition gelebt wird und erhalten bleibt. So kommt es auch, dass die Begriffe „Genuss, Qualität und Regionalität“ keine Trenderscheinung beim Gastagwirt sind, sondern eine fixe Größe – und das auch schon immer waren.

Bereits beim exzellenten Frühstücksbuffet – das man übrigens auch als Nicht-Hotelgast genießen kann – hat der Gast eine Idee, was „Regionalität und Qualität“ beim Gastagwirt in Eugendorf heißt. Der Chef höchst selbst ist hier häufig anzutreffen, wenn er die Frühstückseier in verschiedensten Variationen zubereitet. Die Frühstückseier von einem der 220 Hühner des hauseigenen Hühnermobils wohlgemerkt. Ja, richtig gelesen! Eier, Geflügel, Rindfleisch, Lamm, Speck – das alles kommt nämlich vom hauseigenen Bio-Bauernhof direkt neben dem Gastagwirt.

 

Die Gastagwirt Bio-Landwirtschaft

40 bis 50 Pinzgauer Ochsen – eine vom Aussterben bedrohte heimische Rinderrasse. Eine Herde Coburger Fuchsschafe – eine alte und nicht mehr oft anzutreffende Landrasse, die er vom Schafbauer Hans Wasenegger vom Haubenödt-Hof bezieht. Ein Schweine-Rudel, das sich im frischen Stroh wälzt. Eine Hühnerschar im Hühnermobil, die von einer saftigen grünen Wiese auf die andere wechseln darf. Wie übrigens auch alle anderen tierischen Bewohner der Bio-Landwirtschaft. Regionalität ist beim Gastagwirt wahrlich mehr als nur ein Schlagwort. Dafür sorgen der Chef und seine Familie höchstpersönlich – denn die Landwirtschaft ist für sie ebenso wichtig wie die Gastwirtschaft. Schließlich ist der Bio-Bauernhof ist die Basis allen regionalen und nachhaltigen Handelns der Familie.

 

 

Dabei liegt der Fokus der Familie Maislinger immer auf der Qualität statt auf Quantität und Profit. Und das schmeckt man bei den regionalen Schmankerln vom Gutshof auch: Ob beim gekochten Rindfleisch mit Apfelkren und Erdäpfel-Schmarrn, beim Fiaker-Gulasch oder dem hausgemachten Salon-Beuschel oder beim herzhaften Krenfleisch vom Schwäbisch-Hellischen Landschwein. Oder eben beim bereits vorhin erwähnten Gutshof-Frühstück, bei dem der hauseigene Speck genossen werden kann. Und was es beim Gastagwirt nicht aus eigener Hand gibt, das kommt von Betrieben aus der Region.

Gelebte Regionalität & Nachhaltigkeit

Das Rind- und Schweinefleisch des Gastagwirts kommt Großteils vom eigenen Bio-Bauernhof – oder von der Metzgerei Ablinger in Oberndorf. Das köstliche Lammfleisch stammt von den hauseigenen Fuchsschafen, die während des Sommers an den saftigen Wiesen des Eugenbachs weiden dürfen. Milchprodukte kommen von umliegenden Käsereien wie der Mattigtaler Hofkäserei aus Seekirchen, der SalzburgMilch oder von der Käserei Woerle. Wenn es um frischen Fisch geht, wird beim Gastagwirt auf die hohe Qualität der Schloßfischerei Fuschl gesetzt, Schafskäse stammt aus dem Salzkammergut von der Familie Eisl in Abersee, das Gemüse kommt von der Familie Reisner in Eugendorf. Für frisches Brot sorgt die Bio-Bäckerei Eder aus Faistenau, feine Säfte kommen vom Loaster in Seekirchen, der Honig ist selbstverständlich aus dem Salzburger Land, Marmeladen kommen aus dem Lungau.

 

Kurzum: Regionaler als beim Gastagwirt in Eugendorf geht’s fast nicht! Daher ist es auch logisch, dass der Gastagwirt einige seiner Gerichte mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat auszeichnen hat lassen. Da finden sich auf der Speisekarte dann etwa Gekochtes Rindfleisch, Fiaker Gulasch,  Duett vom Bioschwein oder Salzburger Bierfleisch.

 

Kontakt:

Gastagwirt

Alte Wiener Straße 37

5301 Eugendorf

T +43 6225 8231 0

office@gastagwirt.at

www.gastagwirt.at

Allgemein

Das Pinzgauer Rind, eine Rasse mit Geschmack

Weiterlesen


Zurück
Nach oben