Ziegenkäse vom Fischhof?

Das klingt doch irgendwie nach einem ziemlichen Widerspruch. Gibt es hier jetzt Fisch oder doch Käse? Genau das wollen wir bei einem Besuch vorort herausfinden.

Vorort, das ist in diesem Fall die Gemeinde Annaberg-Lungötz. Idyllisch schmiegt sich der Hof in die umgebende Landschaft, die geprägt ist von Bergen, sanften Almen und grünen Wäldern. Wir versuchen, gleich einen Blick zu erhaschen auf eine Quelle, einen sprudelnden Bach oder einen kleinen Teich – aber vergebens. Dafür tummeln sich hier am Fischhof jede Menge Ziegen. Ist das also schon die Antwort auf unsere Frage?

Bäuerin Johanna Wallinger weiß es natürlich ganz genau. Immerhin war sie es, die vor über 20 Jahren angefangen hat, Ziegen zu halten. Und das aus purem Zufall, bekam sie doch zur Hochzeit ihr erstes Ziegenpaar geschenkt: Der Beginn einer großen Leidenschaft! Also doch Ziegen statt Fische.

Prämierte Käseköstlichkeiten

Diese quicklebendigen Vierbeiner führen am Fischhof ein paradiesisches Leben. Johanna und ihre Familie kümmern sich liebevoll um die Tiere. Diese bedanken sich mit reichlich Milch. Diese Milch wiederum verarbeitet Johanna zu geschmackvollen Käsesorten. Eine ihre Spezialität sind etwa kleine Ziegenkäsebällchen, die – umhüllt von Kräutern, Paprika oder Sonnenblumenkernen – nicht nur optisch eine Augenweide sind. Wir genießen die Kostprobe und sind hingerissen von der cremigen Konsistenz und dem fein-würzigen Geschmackerlebnis.

Die innovative Bäuerin liebt es, zu experimentieren, und so wird die Produktpalette laufend erweitert. Bevor eine neue Kreation auf den Markt kommt, muss sie sich noch der strengen Wertung der Jury stellen. Die besteht aus Ehemann Christian, Sohn Christoph und den Töchtern Stefanie und Anna-Maria. Mittlerweile weiß Johanna Wallinger allerdings schon recht gut, was ihrer Familie und ihren Kunden schmeckt. Der Erfolg gibt ihr jedenfalls recht – immerhin wurde der feine Ziegenkäse vom Fischhof schon mehrfach prämiert.

2018 wurde der „Kräutergarten“ auf der Wieselburger Messe mit dem Kasermandl in Gold ausgezeichnet. „Mit großer Freude konnte ich in Wieselburg ein ‚Kasermandl‘ entgegennehmen für meinen einzigartigen ‚Kräutergarten‘,“ sagt Johanna Wallinger richtig stolz. „Mein Kräutergarten ist ein Bio-Ziegenfrischkäse in Zitronenöl eingelegt und mit Gartenkräutern und Ringelblumen verfeinert. Ich liebe es, Produkte zu entwickeln, die sich von der Masse abheben. Und darum bin ich sehr stolz über meine alle unsere Auszeichnungen und man bekommt so eine Anerkennung für die Arbeit und Mühe, die hinter unseren hochwertigen Produkten stecken.“

Geschmackvolles Ziegenfleisch

Neben dem Repertoir an Käse wird seit einiger Zeit auch das durchaus feine Ziegenfleisch zu Bolognese und Ragout verarbeitet. Da müssen wir uns doch gleich ein paar Gläser für zu Hause mitnehmen, für ein schnelles und trotzdem wertvolles Essen voll Geschmack. Und auch vom Käse lassen wir uns im Hofladen das eine oder andere Stück einpacken. So ganz nebenbei verrät uns Johanna auch noch eines ihrer Lieblingsrezepte: Spinatknödel mit Ziegenfeta.

Übrigens, auf eine Frage wusste auch die Fischhof-Bäuerin keine Antwort: So ist es bis heute ein Rätsel, woher der Hof zu seinem Namen kam.

 

 


  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof
  • Geschmackvoller Ziegenkäse vom Fischhof


Zurück
Nach oben