Zu Besuch beim Huberbauer Deisl in Koppl

Als Kind bin ich zum Huberbauern noch selbst mit der „Millibitschn“ zum Milchholen gegangen. Damals waren noch Kühe im Stall. Heute ist alles anders. „Wir haben uns entschlossen, eine Alternative zur Kuhmilch anzubieten. Das Endprodukt sollte gesund und für Allergiker ebenfalls geeignet sein. Außerdem legen wir großen Wert auf eine artgerechte Tierhaltung und einen ökologischen Kreislauf, schließlich wollen wir unser schönes Land nicht ausbeuten, sondern pflegen.“ sagt Urban Deisl, und so wurde 2014 die Landwirtschaft auf „Bio Milchschaf“ umgestellt.

Heute bekommst du beim Huberbauern nicht nur gschmackigen Schafskäse und verschiedene Yoghurtsorten, sondern auch prämierte Edelbrände – Genuss pur!

 

 

Schafe, die sich wohlfühlen, geben bessere Milch

Es ist nicht nur schön anzusehen, wenn es den Tieren gut geht. Die Schafe und Lämmer werden beim Huberbauern in Koppl mit viel Zuneigung und Respekt behandelt. Darum war eine konventionelle Tierhaltung auch nie ein Thema. In der kalten Jahreszeit haben die Tiere im großen Stall viel Raum für Bewegung und in den Sommermonaten können die Schafe jederzeit hinaus auf die Weide, um frisches Gras und Kräuter zu fressen.

Außerdem genießen die Schafe beim Huberbauern auch ihren wohlverdienten Mutterschutz, denn von Dezember bis Februar werden sie nicht gemolken. Eine wunderbare Unterstützung für die Geburt von gesunden Lämmern.

„Es ist uns einfach wichtig, dass sich unsere Herde wohl fühlt. Denn wir wissen, wenn wir gesunde, zufriedene Schafe haben, dann wirkt sich das auch auf die Qualität unserer Milch aus.“

 

 

Huberbauer Deisl in Koppl – Frisches aus der Hofkäserei

Zwei Mal in der Woche wird in der Hofkäserei beim Huberbauern produziert. Da gibt es Frischkäse pur oder in Öl, mit Kräutern oder auch ohne, oder wer es etwas schärfer mag, auch mit Chili. Daneben wird aus der frischen Schafmilch noch Topfen hergestellt und für die Süßen unter uns gibt’s köstliches Joghurt in verschiedenen Sorten – von fruchtig, über Vanille, Schoko und Kaffee ist da für jeden Geschmack etwas dabei. Und neuerdings gibt’s auch Schnittkäse beim Huberbauern in Koppl – feinste Handarbeit aus dem SalzburgerLand.

Gutes aus der Region – für die Region!

Die beliebten Schafmilchprodukte werden an einige Wirte, Supermärkte und Bioläden in der Region geliefert. Und natürlich ist auch der hofeigene Selbstbedienungskühlschrank immer bestens bestückt – und der Inhalt sehr begehrt bei den Hofkunden. Der Kühlschrank ist schon eine tolle Sache, weil er rund um die Uhr und täglich geöffnet hat. Man entnimmt sich hier die gewünschten Produkte, schreibt es in die Liste ein und gibt das Geld in die dafür vorgesehene Kasse.

 

 

Edelbrände vom Huberbauern in Koppl

Ob Williamsbirne, Apfelquitte, Zirbe oder exotischere Sorten wie Karotte, Lemongrass und Rote Rübe – beim Huberbauern Deisl in Koppl gibt’s eine wirklich große Auswahl an Edelbränden. Zahlreiche Prämierungen zeugen von der hohen Qualität der hochprozentigen Obstbrände. Aber auch Whiskey und Gin gibt’s mittlerweile aus der Hofbrennerei – besonders fein schmeckt übrigens der Koppler Moor Gin.

Der Huberbauer in Koppl ist ein Bio Milchschaf Betrieb, der auf circa 750 m Seehöhe, idyllisch vor den Toren der Stadt Salzburg liegt. Die Brennerei besteht seit 2003 und ist als zweites Standbein des Betriebes entstanden – eine schöne regionale Produktpalette die man hier in Koppl ab Hof kaufen kann.

Produkte

  • Schafmilch
  • Frischkäse natur oder mit Kräutern verfeinert
  • Eingelegter Käse in Kräuteröl, pur oder mit Chili
  • Topfen pur oder als feiner Kräuteraufstrich
  • Naturjoghurt
  • Fruchtjoghurt mit Marille, Kirsch und diversen Beerensorten
  • Gerührter Cremejoghurt mit Vanille, Vanille-Mango, Schokolade und Kaffee
  • Schnittkäse
  • Edelbrände

 

 

 

Deisl´s Bio-Schafmilch, Urban Deisl

Weiterlesen


Zurück
Nach oben