Seen und Seepromenaden haben zu jeder Jahreszeit und bei jeder Witterung einen besonderen Reiz und dies trifft besonders beim Blinklingmoos zu. Die Landschaft ist bilderbuchhaft und immer wieder laden Bänke bei „Gschma’ Platzln“ zum Innehalten und Genießen ein. Ob zu Fuß oder mit dem Rad, die Strecke kann gut verlängert und abgekürzt werden, sie folgt der ehemaligen Ischler Bahntrasse. Wer überschüssige Energie hat, kann sich an den Fitness-Stationen versuchen.

Welche Anforderungen erwarten die Wanderer?

Der Weg ist leicht zu gehen, die Kieswege sind eben und gut mit Kinderwägen, aber auch mit Rollstuhl befahrbar.

Wie lange dauert die Wanderung?

Ca. 1 Stunde, 3 km für den kleinen Rundweg bis zum Waßbad. Es ist auch möglich bis zur Schiffanlegestelle Gschwendt (3,5 km) weiter zu gehen und mit dem Schiff retour nach Strobl zu fahren. Mehrere Tafeln mit Karten verschaffen zusätzlich Überblick.

Für welches Wetter geeignet?

Für jedes, nicht zu heiße, Wanderwetter geeignet, da die Strecke wenig Schatten bietet. Im Winter wird der Weg geräumt und ist daher auch bei Schneelage sehr schön.

Welche Attraktionen warten auf Kinder?

Schöne Strandbäder mit Spielplätzen sowohl in Strobl (Ausgangspunkt) als auch beim Umkehrpunkt (Waßbad). Dann gibt es noch einen Aussichtsturm und z.B. ein Holzschiff als Schaukel direkt beim See. Enten und Schwäne und natürlich das Element Wasser sind für Kinder fast immer interessant. Optimal auch als Kinderradstrecke geeignet.

Wie kommt man hin?

Auf der B158 nach Strobl (oder Autobahnausfahrt Thalgau – St. Gilgen – Strobl). Bei Strobl (West) abbiegen und dann links Richtung Zentrum. Ausschau halten nach der Linksabzweigung zum Sportplatz (Navi: 5350 Strobl, Sportplatzstraße).

 

 

Welche Bauernhöfe liegen am Weg?

  • In Abersee kann man sich am Seegut Eisl rund um die Uhr am Automaten mit Köstlichkeiten aus Schafmilch bedienen.
  • Der Heimatgold-Laden in St. Wolfgang bietet allerlei regionale, bäuerliche Köstlichkeiten. Auch online.
  • Wer zufällig am Freitag unterwegs ist, kann am Vormittag einen Abstecher zum Bauernmarkt Strobl machen.
  • Im “Feines aus der Region”-Regale im Lagerhaus Abersee finden Feinschmecker jede Menge Köstlichkeiten.
  • Am Weg lädt das Gasthof Mahdhäusl zur Einkehr und zur Stärkung. Viele der angebotenen Produkte können auch für zu Hause mitgenommen werden.

 

Familie Eisl GmbH, Seegut Eisl

Familie Eisl verarbeitet auch ihrem Seegut am Wolfgangsee die Milch ihrer Schafe zu ausgezeichneten Frischkäse-Rollen, Jogurt, Topfen, Molke und Eis.

Weiterlesen

 

Lagerhaus Abersee

In den Salzburger Lagerhäusern erhalten Sie Produkte aus der Region, in der wir zu Hause sind.
Feines aus der Region – beste Lebensmittel aus regionaler Produktion

Weiterlesen

 

heimatgold St. Wolfgang am Wolfgangsee

Weiterlesen

Der Wandertipp wurde entnommen aus dem Buch:

Kinderwagen-Wanderungen Salzburg

Elisabeth Göllner-Kampel

www.wandaverlag.at

ISBN: 978-3-9502908-7-5

Mehr zu den Gschma’platzln:
www.gschmaplatzl.at


Zurück
Nach oben