Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Dieser idyllische Weg mäandert entlang des Wallersees durch das Naturschutzgebiet Wenger Moor. Eine Aussichtsplattform und mehrere Lehrtafeln laden zum Verweilen ein. In Seekirchen, in Zell und kurz vor Neumarkt gibt es schöne Badeplätze, die für willkommene Pausen sorgen. Die Strecke von Seekirchen nach Neumarkt kann gut gekürzt werden und ist trotzdem attraktiv, also auch zu Fuß ein netter Ausflug. Als Ziel kann dann der Aussichtsturm gewählt werden oder der Badeplatz in Zell am Wallersee.
Welche Anforderungen erwarten die Radler?
Der Schotterweg ist größtenteils flach, eine kurze, steilere Passage Richtung Neumarkt ist für kleinere Kinder eine Herausforderung, aber notfalls kann man das Rad gut hinauf schieben.
Wie lange dauert die Wanderung/die Radltour?
Von Seekirchen bis Neumarkt ca. 10 km, mit Kindern ist man mit dem Fahrrad etwa eine Stunde unterwegs. Der Weg kann beliebig abgekürzt werden und ist daher auch zu Fuß sehr schön zu gehen.
Für welches Wetter geeignet?
Für jedes Wanderwetter geeignet. Bei Badewetter früher starten, da die Strecke wenig Schatten bietet.
Welche Attraktionen warten auf Kinder?
Die Strecke ist sehr abwechslungsreich, für viele Kinder ist auch die Bahnstrecke zu Beginn des Weges mit den vorbeifahrenden Zügen interessant. Im Naturschutzgebiet laden Bäche zum Spielen ein und der Aussichtsturm bietet sich zum Erkraxeln an. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Badestopp einzulegen.
Wie kommt man hin?
Autobahnausfahrt Eugendorf/Wallersee – Seekirchen. In Seekirchen zum Strandbad. (Navi: 5201 Seekirchen am Wallersee, Seestraße 2).
Welche Bauernhöfe liegen am Weg?
- In Seekirchen gibt es jeden Samstagvormittag von 8:30 – 11:30 einen Bauern- und Bio-Markt am Rupertusplatz. Angeboten werden Fleisch und Fleischprodukte, Gemüse, Käse, Kräuter, Mehlspeisen, sowie Milch- und Obstprodukte.
- Ebenfalls in Seekirchen befindet sich die Hofkäserei Mattigtaler. An Werktagen gibt es einen Abhof Verkauf.
- Schafmilchprodukte gibt es etwa am Hof der Familie Högler, ebenfalls in Seekirchen. Gegen vorherige telefonisch Anmeldung ist ein Besuch am Hof jederzeit möglich.
- Einen besonderen Service bietet die Initiative “Gutes von Oma”. Köstlichkeiten aus der Region können hier nämlich nicht nur im Geschäft, sondern auch am Foodautomaten erstanden werden.
Der Wandertipp wurde entnommen aus dem Buch:
Kinderwagen-Wanderungen Salzburg
Elisabeth Göllner-Kampel
ISBN: 978-3-9502908-7-5