Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sechs Stationen mit verschiedenen Schaukeln liegen an diesem beliebten Weg. Sie zu benützen erfreut nicht nur Kinderherzen. Wippen wechseln sich mit Korbschaukeln oder einer Hollywoodschaukel ab, und so werden die Kinder förmlich von Station zu Station gezogen. Schaukeln ist einfach lustig und entspannt.
Welche Anforderungen erwarten die Wanderer?
Leichte Wanderung mit geringen Steigungen, notfalls auch mit geländegängigem Kinderwagen begehbar. Wald- und Wiesenwege, ein Teil des Weges liegt an einer wenig befahrenen Straße.
Wie lange dauert die Wanderung?
Ca. eine ¾ Stunde für eine Strecke, je nach Aufenthalt an den Schaukelstationen.
Für welches Wetter geeignet?
Nur für trockenes Wetter geeignet, da sonst auch die Schaukeln nass sind. Im Winter werden die Stationen abmontiert.
Welche Attraktionen warten auf Kinder?
Wie der Name des Weges schon sagt, gibt es jede Menge verschiedenster Schaukeln, manchmal eine Schafweide, frei auf der Weide dösende Schweine vom Biohof Sperlbauer und Hühner.
Wie kommt man hin?
Autobahnausfahrt Salzburg-Bergheim, weiter nach Anthering – Dorfzentrum. Parkmöglichkeit beim Sportplatz hinter der Volksschule. (Navi: 5102 Anthering, Schmiedinger Straße 4)
Welche Bauernhöfe liegen am Weg?
- Am Biobauernhof Sperlbauer tummeln sich jede Menge Schweine und Hühner. Gegen telefonische Voranmeldung (+43 6223 2295) kann man direkt ab Hof Fleisch, Speck, Schinken, Eier und mehr kaufen.
- Zur Stärkung kehrt man in Kernei´s Mostheurigem ein. Aufgetischt werden Spezialitäten aus der eigenen Landwirtschaft.
- Ebenfalls in Anthering liegt der Hof von Familie Klinger. Das feine Biogemüse und -obst, teilweise aus dem Eigenanbau, gibt es ab Hof allerdings nur Samstag Vormittag.
Der Wandertipp wurde entnommen aus dem Buch:
Familienausflüge und Kinderwanderungen
Elisabeth Göllner-Kampel
ISBN: 978-3-9502908-0-6