Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Einfach zu handhaben und zu 100 % aus dem Salzburger Land
QimiQ, die Sahnebasis zum Kochen und Backen, hat längst ihren Platz im Regal des heimischen Handels erobert. Und nicht nur in den privaten Küchen, auch in der Gastronomie bis hin zur Haubenküche, ist das Produkt aus Salzburg nicht mehr wegzudenken.
Die Handhabung ist aber auch so einfach. Und erst die vielfältigen Speisen, die man im Handumdrehen mit Hilfe von QimiQ zaubern kann!
Von Salzburg aus in die ganze Welt
Doch nur die Wenigsten wissen, dass QimiQ ein Salzburger Familienunternehmen ist. Entwickelt wurde das geniale Milchprodukt von Rudolf F. Haindl, Erfinder und Gründer von Pacojet, sowie Haubenkoch Hans Mandl. Gemeinsam tüftelten die Beiden so lange, bis das neue Produkt all ihren hohen Erwartungen entsprach. Der Erfolg kann sich sehen lassen. Im Firmensitz in Hof bei Salzburg werden auch heute noch neue Ideen, Produkte und Rezepte erdacht und erprobt. Und es wird dafür gesorgt, dass QimiQ mittlerweile auf der ganzen Welt die Kochwelt bereichert.
Die QimiQ-Familie
Neben dem klassischen QimiQ findet man im Regal auch QimiQ Vanille, QimiQ Saucenbasis, QimiQ Whip Natur, Vanille und Schoko zum Aufschlagen sowie Qiminaise. Und mit jedem neuen Produkt wachsen auch die Zubereitungsmöglichkeiten und damit jede Menge neue Rezepte.
Und was ist drinnen?
QimiQ ist ein reines Naturprodukt. Es besteht zu 99 % aus heimischer Sahne und zu 1 % aus Rindergelatine. Letzteres ist für die Standfestigkeit des Produktes verantwortlich und damit auch für die Gelinggarantie. Dass die Milch, die für die Verarbeitung der QimiQ-Produkte benötig wird, auch zu 100 % von Kühen aus Salzburger Landwirtschaft kommt, versteht sich von selbst.
Gut zu wissen: das schnittfeste Sahneprodukt hat einen Fettanteil von nur 15 %. Gegenüber normaler Sahne ist QimiQ daher auch für alle, die sich Fettarm und gesundheitsbewusst ernähren wollen, die Ideale Basis.
Preisgekrönt und ausgezeichnet
Dass das einzigartige Produkt nicht nur ausgezeichnet schmeckt, beweisen die zahlreichen Auszeichnungen, wie der ICD-Award, der Mercury Award in Gold oder das AMA Gütesiegel. Dass QimiQ auch in der haubengekrönten Küche hochgeschätzt wird, spricht ohnehin für sich. „Für uns ist QimiQ ein fester Bestandteil unserer Zutaten und aus der Küche nicht mehr wegzudenken“, so Rudolf Obauer aus Werfen. Die Brüder Obauer müssen es wissen, gehören sie doch seit Jahrzehnten zu den besten Köchen überhaupt.
Auch Wolfgang Kiessling von TUI Cruiselines ist von dem Salzburger Produkt überzeugt. „Wir verwenden QimiQ, weil es und ermöglicht, eine gleichbleibende, hohe Qualität in der Konditorei und Bäckerei zu erreichen.“
Gleich ausprobieren
Ob Suppe, Pasta, Fisch oder Fleisch, schmackhafte Saucen, cremig, süße Desserts oder flaumige Kuchen – mit QimiQ lassen sich (fast) alle Wünsche erfüllen. Am besten überzeugen Sie sicher selbst von den Vorzügen und der geschmacklichen Vielfalt. QimiQ finden Sie in nahezu jedem heimischen Supermarkt oder Sie bestellen online unter www.QimiQ.at. Die passenden Rezepte und Kochbücher gibt es gleich mit dazu.
Übrigens: QimiQ ist ein Kunstwort und bedeutet so viel wie “Quick Milk”, also schnelle Milch. Und damit ist eigentlich schon viel gesagt.
SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat
Viele Produkte von Qimiq sind mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnete. Was das für Sie als Kunde bedeutet? Hier können Sie sicher sein, dass Sie Produkte bester Qualität bekommen.
Unser Tipp: Achten Sie bei jedem Einkauf auf das Logo, das Lebensmittel als garantiert regional kennzeichnet.
Rezeptideen
Hier schon mal ein paar Rezeptideen, unter anderem auch aus der Küche von Karl und Rudi Obauer.