Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Einfach köstlich: Pasta mit hausgemachtem Wildsugo und Adneter Bergsteigerkäse
Im tief verschneiten Pongau mache ich mich auf die Suche nach etwas Sommerflair! Heute gibt’s im Wirtshaus Bürglhöhe regionale Pasta. Mit hausgemachtem Wildsugo, selbst gemachten Dinkelnudeln und Bergsteigerkäse aus Adnet.
Sigi Ratgeb kocht dieses Menü nicht nur für die Skifahrer, die hier gerne einkehren, sondern produziert das Wildsugo auch für´s Glas. So kann man Fleisch sehr gut haltbar machen. Das Genussmobil der Genussregion Pongauer Wild kauft ihm diese Gläser ab und verkauft sie während der Wildsaison. In der Zeit ist das Genussmobil im gesamten Pongau unterwegs und bringt das frische Wildbret an die Frau und an den Mann. Sigi wiederum bezieht sein Wildfleisch von der Genussregion Pongauer Wild. Ein schöner, regionaler Kreislauf!
Für die Zeit, in der keine Jagdsaison ist, hat Sigi vorgesorgt und das Rehfleisch eingelagert. Davon profitiere ich heute! Sigi zeigt mir, wie er das Sugo zubereitet. Etwas Rinderfett gibt er auch dazu, weil das Rehfleisch für ein richtig schmackhaftes Sugo zu mager wäre. Fett ist schließlich Geschmacksträger! Mit dem Fleisch faschiert Sigi das regionale Gemüse und Gewürze auch gleich mit.
Wenn alles im Topf drinnen ist, was das Sugo braucht, muss es zwei Stunden köcheln. In der Zwischenzeit machen wir frische Nudeln. Sigi ist davon überzeugt, dass das Sugo mit seinen selbstgemachten Dinkelnudeln am allerbesten harmoniert!
Käse aus der Dorfkäserei Pötzelsberger
Und dazu gehört natürlich auch der passende Käse! Sigi ist in Adnet bei der Dorfkäserei Pötzelsberger fündig geworden. Der Bergsteigerkas, der etwa fünf Monate reift, ist die perfekte Ergänzung zum Wildsugo. Franz Pötzelsberger kann mittlerweile auf eine über 100-jährige Geschichte seines Unternehmens zurückblicken – sein Großvater hatte damals die Käsereien der Umgebung zusammengefasst. Franz selbst ist schon von Kindheit an in den Käsekellern unterwegs. Mittlerweile produziert die Dorfkäserei rund 15 verschiedene Käsesorten, gesamt sind es etwa 240 Tonnen Käse im Jahr, die die Dorfkäserei verlassen.
Für die Pasta reichen ein paar Gramm Käse für die richtige Note. Und Sigi hat nicht zu viel versprochen, die selbst gemachten Nudeln in Kombination mit dem Wildsugo und dem Bergsteigerkäse – das ist eine richtige Powerkombi!