Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Martin Haitzmann, Stechaubauer
Was das ganz Besondere am Stechaubauern im Ortsteil Lenzing ist, wird dem Besucher auf den ersten Blick klar: Neben den derzeit rund 50 Rindern, den Schweinen und Hühnern im Hühnermobil, die sich rund um das Gehöft und im Stall tummeln, fallen drei große Gewächshäuser und ein weitläufiger Gemüseacker auf – ein ungewohnter Anblick auf einem Pinzgauer Bauernhof.
Die Kreislaufwirtschaft ist am Hof zur Philosophie geworden.
Durch die Viehhaltung erhalten die Stechaubauern wertvollen Dünger für Felder und Gewächshäuser und die Tiere bekommen dadurch bestes Futter. Ernteabfälle aus dem Gemüseanbau sind eine willkommene Abwechslung auf ihrem Speiseplan. Der Boden als wertvollstes Gut wird mit Kompost und Fruchtfolge genährt.
Produktvielfalt beim Gemüseanbau
Speziell im Gemüseanbau gilt die Leidenschaft der Produktvielfalt. Die Familie Haitzmann liebt es, neue Sorten auszuprobieren und ist stolz auf die verschiedenen Salatsorten, verschiedenste Krautsorten, Bohnen, Tomaten, Paprika, Physalis, Artischocken, Chilis in allen Farben, Formen und Schärfen. Die Gewächshäuser werden mit waldeigenem Stückholz in der Übergangszeit gewärmt, Solarnalage und Ökostrom sind für die Familie Haitzmann selbstverständlich.
Stechaubauer
Martin Haitzmann
Wiesersberg 3, 5760 Saalfelden
PinzgauTelefon: +43 6582 73394
Mobil: +43 664 9374676
Fax: +43 6582 7339489
bio@stechaubauer.at
Web: www.stechaubauer.at
Zurück