In der Bioheuregion im Trumer Seenland, auf der Anhöhe des Haunsberges liegt unser Erbhof “Joglbauerngut zu Hohengarten”, seit 1776 im Besitz der Familie Hofer. Wir bewirtschaften unseren Hof seit 1979 nach den Richtlinien des biologischen Landbaues von Bio Austria. In unserem Bio Hofladen bekommt man alles was man zum gxsunden, genussvollen Leben braucht. Handgemachte Bio “Lebens”mittel und Produkte von befreundeten Biobauern aus der Region.
Traditioneller Erbhof im Trumer Seenland
Die wunderschöne Lage auf der Anhöhe des Haunsberges inmitten der Bio-Heu-Region Trumer Seenland spricht schon alleine für einen Besuch am Joglbauernhof. Wer dann noch das umfassende Angebot des Hofladens kennenlernt, wird gerne immer wieder kommen.
Seit dem Jahr 1776 ist der Erbhof mit dem wunderbaren Namen „Joglbauerngut zu Hohengarten“ in Besitz der Familie Hofer. Lange bevor Bio zu einem Trend wurde, hat man sich dazu entschlossen, den Hof nach biologischen Kriterien zu führen. So ist der Joglbauer bereits seit 1979 BIO AUSTRIA zertifiziert. Heute arbeiten und leben hier drei Generationen, und alle sind in den täglichen Alltag mit eingebunden. Und das aus vollster Überzeugung. Die drei Säulen des Joglbauern sind die Tierhaltung, die Direktvermarktung und der Gemüse-/Obstanbau.
Hofladen – unverarbeitete Produkte und raffinierte Köstlichkeiten
Alles, was am und auf den Feldern und Wiesen rund um den Bauernhof angebaut wird und wächst, gibt es im liebevoll eingerichteten Hofladen zu kaufen. Aber natürlich nicht nur das unverarbeitete Produkt, sondern auch viele daraus entstandene Köstlichkeiten. Hier ein Auszug aus dem umfassenden Sortiment:
Frisch- und Lagergemüsesorten
Getränke (Apfelsaft, Most, Sirup-Säfte..), verschiedene hausgem. Essigspezialitäten
Vollwert-Leberknödel, Kaspressknödel
Heumilch, Rahm, Butter, Buttermilch, verschiedene Käsesorten, Joghurt, Topfen
Jeden Freitag wird die hauseigene Backstube in Betrieb genommen. Aus dem Mehl der selber angebauten Getreidesorten entstehen hier köstliche Brotsorten und allerlei Kleingebäck. Selbstverständlich sind auch diese dann im Hofladen erhältlich.
Öffnungszeiten des Hofladens:
Dienstag 16:00 – 18:30 Uhr
Freitag 13:00 – 18:30 Uhr
Samstag 08:30 – 12:00 Uhr
Hofführungen am Schaubauernhof
Mit viel Engagement gibt Familie Hofer interessierten Schülern, Reisegruppen, Agrar Fachleuten, Vereinen und an Landwirtschaft Interessierten Einblick in ihr Leben und Arbeiten am Bauernhof. Zu sehen sind neben dem Hofladen, der Backstube, dem Milchverarbeitungsraum, der Milchvieh Außenklimastall sowie ein heller Stall für die Legehennen, das Gemüsefeld, die Denk- und Lernwerkstatt (Seminarraum), die Obstschauanlage und etwa auch das Flachgauer Bauernhaus der Familie mit seiner Wohnküche und der traditionellen Bauernstube. Übrigens: Der Joglbauer ist auch einer der 29 ausgewählten Schaubauernhöfe, die sich zum Ziel gesetzt haben Gästen und Einheimischen einen Einblick in das Leben am Bio-Bauernhof zu gewähren. Auch ist er seit vielen Jahren Ausbildungsbetrieb.
Natürlich kommen nicht nur Besucher in den Genuss der erstklassigen Produkte. Auch alle drei Hofergenerationen wissen den Geschmack und das Besondere zu schätzen. Uns haben sie eine ihrer Lieblingsspeisen verraten und natürlich auch gleich das Rezept dazu: Da wir alle begeisterte Dinkel Mehlspeisen Genießer sind hier unser aller Lieblings Topfen Kuchen .
Joglbauer
Katharina und Robert Hofer Hohengarten 3, 5162 Obertrum am See Flachgau
Lebensmittel, die mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet sind, werden streng kontrolliert. Nur geprüfte und zertifizierte Produkte und Gerichte dürfen das runde SalzburgerLand Siegel tragen. So kannst du darauf vertrauen, dass alle ausgezeichneten Produkte aus unserer Region stammen und mit handwerklichem Können veredelt werden.
Die Basis der Zertifizierung ist das nationale Gütesiegel AMA GENUSS REGION.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.