Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Käsereigenossenschaft Elixhausen
Beste Milch für besten Käse aus der Region Flachgau
In der Seenregion, unweit der Landeshauptstadt Salzburg dehnen sich weite Wiesen aus. Übersät von bunten Blumen sind diese Wiesen nicht nur wunderschön anzuschauen. Die geschmackvollen Kräuter sind auch beste Nahrungsgrundlage für die hier grasenden Kühe. Man kann sich für die vierbeinigen Milchlieferanten keinen schöneren Lebensraum vorstellen. Das wissen auch die Bäuerinnen und Bauern, die ihre Tiere nach bestem Wissen und Gewissen versorgen. Liefern sie doch die Basis für die köstlichen Käsekreationen der Käsereigenossenschaft Elixhausen.
Gegründet 1928 – bereits damals schlossen sich 30 landwirtschaftliche Betriebe zusammen – umfasst die Genossenschaft heute rund 30 Mitglieder. Sie alle liefern ihre Milch nach Elixhausen – und da kommt schon eine ganz schöne Menge zusammen. Noch dazu ist diese Milch äußerst geschmackvoll und hochwertig. Dafür sorgen die Landwirte, denn sie alle haben sich verpflichtet, nach biologischen Richtlinien zu wirtschaften und auf Silagefutter sowie gentechnisch verändertes Futtermittel zu verzichten. Gut für die Konsumenten und Käseliebhaber, denn nur so können die herrlichsten Käsesorten hergestellt werden.
Traditionelles Handwerk wird hier noch gelebt
Die Käseherstellung ist bekanntlich schon ein sehr altes Handwerk. Mussten früher alle Schritte per Hand absolviert werden, kann vieles heute einfacher und schneller mit Maschinen erledigt werden. In der Heumilchkäserei Elixhausen wird aber trotzdem streng darauf geschaut, dass der Mensch als Käseproduzent immer noch im Mittelpunkt steht. Erfahrungen und handwerkliches Können sind ausschlaggebend für den guten Geschmack und die gute Qualität. Immerhin konnten die feinen Käsesorten schon den einen oder anderen Preis einheimsen.
Produktvielfalt im Milchregal
Käseliebhaber wissen es natürlich – Käse ist nicht gleich Käse! Die Sortenvielfalt grenzt ans Unendliche. Und nicht nur das – auch die Käseformen variieren. So wird der feine Elixhausner etwa als Laib produziert, während der Emmentaler ganz klassisch als Block in die Geschäfte kommt.
Das geschmacklich vielfältige Sortiment der Heumilchkäserei Elixhausen hat für jeden Käselieber das Passende:
Elixhausner Naturemmentaler
- Bio-Emmentaler
- Geselchter Bio-Emmentaler
- Bio-Bierkäse
- Der Bio-Würzige nach Cheddar-Art hergestellte
- Fein aromatischer Bio-Bergkäse
- Weißer Bio-Elixhausner
- Bio-Weinkäse
- Bio-Ursprunger
- Bio-Heukräuterkäse
- Bio-Kräuterhexe
- Bio-Schlössl
- Bio-Ursprunger Stangenkäse
- Bio-Raclette
- Bio-Grillkäse Natur, Chili, Kräuter der Provence und Mediterran
Erhältlich sind die Käsespezialitäten übrigens direkt vor Ort sowie im gut sortieren Handel.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 – 13:00 Uhr, Freitag 8:00 – 18 Uhr, Samstag 08:00 – 12:00 Uhr
Käsereigenossenschaft Elixhausen
Käsereiweg 4, 5161 Elixhausen
FlachgauTelefon: +43 662 480 208
info@kaeserei-elixhausen.at
Web: www.kaeserei-elixhausen.at
Zurück