Bioarche Rocherbauer – Josef Quehenberger

Durch die 2 x tägliche Melkarbeit bestimmen die Pinzgauer Rinder den Arbeitsalltag von Archebauer Josef Quhenberger – 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr. Von der Weide holen, zufüttern, melken, saubermachen, abwaschen und wieder raus auf die Weide und das ganze 2 Mal täglich.

 

 

 

Außderm leben am Hof noch Puten, die sehr neugierig sind. Jedes Blatt und jeder Käfer wird penibelst genau inspiziert und mit einem vergnügten Glucken kommentiert. Sollte irgendwo im Auslauf jemand etwas besonders Leckeres gefunden haben, merken sie es sofort und starten gleich los.

 

 

 

Die Schafe gehören der Rasse “Braunes Bergschaf” an. Zur Weiterzucht ungeeignete Tiere werden in kleinen Metzgereien im Lammertal stressfrei geschlachtet und nach alter Handwerksmethode auf Wunsch küchenfertig aufgearbeitet.

Bioarche Rocherbauer

Bioarche Rocherbauer – Josef Quehenberger
Garantiert-Regional

SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat

Lebensmittel, die mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet sind, werden streng kontrolliert. Nur geprüfte und zertifizierte Produkte und Gerichte dürfen das runde SalzburgerLand Siegel tragen. So kannst du darauf vertrauen, dass alle ausgezeichneten Produkte aus unserer Region stammen und mit handwerklichem Können veredelt werden.

Die Basis der Zertifizierung ist das nationale Gütesiegel AMA GENUSS REGION.
Bioarche Rocherbauer – Josef Quehenberger

Zurück
Nach oben