Wo liegt der Hof?

Mariapfarr im Salzburger Lungau ist bekannt als sonnenreichster Ort Österreichs. Und genau dort liegt, in einzigartiger Alleinlage ca. 2 km vom Ortzentrum entfernt, das Suppangut.

 

Welchen landwirtschaftlichen Schwerpunkt hat der Hof?

Neben der biologisch geführten Grünland-, Ackerbau- und Waldwirtschaft, betreibt Familien Prodinger auch Milchviehhaltung und Kälberaufzucht. Den Sommer über verbringen die Tiere auf auf der hofeigenen Alm. 

 

Was wird produziert? Was wird serviert?

Natürlich wird – wie könnte es im Lungau anders sein – der Bio Eachtling angebaut. Außerdem Dinkel, Tauernroggen und Indigoweizen, der zu feinem Vollmehl gemahlen  und woraus herrliches Brot gebacken wird. Die Kühe geben Milch, die in den Sommermonaten auch zu Almbutter und Almkäse verarbeitet wird. Am Hof bekommt man auch Fleisch, Gemüse und verschiedenste Kräuterprodukte.

 

Wer nicht gerade Urlaub am Suppangut macht und ohnehin schon vorort ist, kann die gewünschten Produkte per Telefon oder Mail bestellen.

 

Was kann man erleben?

Die Gäste erwartet ein traditionsreicher Hof mit historischem Ambiente. Umgeben von Blumenwiesen in einzigartiger Alleinlage kann man hier so richtig entspannen. Mittendrin ein idyllisch angelegter Fischteich und eine eigene Hofkapelle, in der man sogar heiraten kann. Auch jede Menge Tiere tummen sich hier: Milchkühe, das Jungvieh und die Kälber, die Esel Fredl, Franzi und Paul, die Miniponys Lilly und Pumuckl, Schafe und Katzen. 

Wer möchte, kann auch gerne am Hof mithelfen und so eine perfekten Einblick in den Arbeitsalltag eines Landwirtes bekommen. 

 

Etwa eine halbe Autostunde vom Hof entfernt liegt im Bundschuhtal in der Nähe von Thomatal die eigene Alm, die im Sommer von den Altbauersleuten Maria und Sepp bewirtschaftet wird. Die Milch dort wird zu Butter, Buttermilch, Topfen, Frischkäse und Almkäse verarbeitet. Wer möchte kann sich auch selbst beim Kühe melken versuchen.

 

Nach einer Wanderung wird man hier mit einer zünftigen Brettljause samt selbst gemachten Produkten versorgt. Maria verwöhnt ihre Gäste außerdem mit ihren Süßspeisen wie Bauernkrapfen, Hühnersteign oder dem Lungau Rahmkoch.

 

Prodinger Leo

Am Suppangut im Lungauer Mariapfarr gibt es nicht nur typische Lungauer Spezialitäten, wie den Lungauer Eachtling. Man kann hier sogar in der hofeigenen Kapelle heiraten.

Weiterlesen


Zurück
Nach oben