Salzburger Milchprodukte-Prämierung 2021

81 Goldmedaillen gingen bei der 3. Salzburger Milchprodukte-Prämierung an herausragende Genuss-Handwerkerinnen und –Handwerker. Birgit und David Gruber vom Ottinggut in Tamsweg konnten mit ihrem Bio-Dinkel-Joghurt die Jury überzeugen und den Gesamtsieg  und somit den Salzburger Theodul einstreichen. „Salzburg schmeckt“ gratuliert allen ganz herzlich!

Auf Grund der Covidzahlen konnte die Verleihung der Medaillen und des Salzburger Theoduls erst jetzt, im Frühjahr 2022, über die Bühne gehen. Landesrat Sepp Schwaiger und Kammerpräsident Rupert Quehenberger ließen es sich jedoch nicht nehmen, Birgit und David Gruber den Gesamtpreis schon im Herbst 2021 persönlich zu überreichen.

Eingelegter Ziegenfrischkäse, würziger Bergkäse, cremiges Schafmilchjoghurt oder feine Rohmilchbutter – Salzburgs Milcherzeugnisse sind ebenso köstlich wie vielfältig, sodass für jeden Ge­schmack etwas dabei ist. Bei der 3. Salzburger Milchprodukte-­Prämie­rung im Herbst 2021 haben geprüfte Sensorikerinnen und Sensoriker aus ganz Österreich die bäuerlichen Erzeugnisse nach Geschmack, Geruch, Aussehen und Konsistenz bewertet. Das Ergebnis zeigt die besondere Qua­lität und das hohe Niveau auf dem im Land Salzburg produziert wird.

Mehr als 80 Gold-Medaillen

Aus 156 Einreichungen wurden insge­samt 81 Gold­, 63 Silber­ und 9 Bronze­ Medaillen übergeben! Willi Huttegger, Obmann des Landesverein der Salzburger Direktvermarkter, freut sich über den großen Erfolg: „Unsere Genuss­-Handwerkerinnen und Genuss­-Handwerker beweisen mit ihren sorgfältig hergestellten Produk­ten tagtäglich, wie gut Salzburg schmeckt. Mit dieser Prämierung wol­len wir ihnen unsere Wertschätzung dafür zeigen. Zudem bietet die landes­weite Verkostung eine gute Orientie­rung für die teilnehmenden Betriebe sowie für die Konsumentinnen und Konsumenten.“ Organisiert wird die Verkostung seit 2017 vom Verein der Salzburger Direktvermarkter gemein­sam mit der Salzburger Landwirt­schaftskammer.

Liebe zum Produkt, die man schmeckt

Den Gesamtpreis und damit den Salzburger Theodul erhielten Birgit und David Gruber vom Ottinggut in Tams­weg für ihr Bio­-Dinkel-­Joghurt. „Es ist sicher unser einzigartigstes Produkt. Gesüßt oder ungesüßt ist es in seiner Zusammensetzung eine ernährungsphysiologische hochwertige Mahlzeit, die unverwechselbar gut schmeckt. Auch der Dinkel, den wir dafür ver­wenden, kommt vom eigenen Betrieb“, freut sich David Gruber über die Auszeichnung.

Der Salzburger Theodul wurde übrigens erstmals verliehen.  Der heilige Theodul ist der Patron in der Milchwirtschaft, Theodul war der erste bekannte Bischof im Schweizer Wallis, im Bistum Sitten, er hat in der zweiten Hälfte des 4. und anfangs des 5. Jahrhunderts gelebt.

Ausgezeichnet wurden bei der Salzburger Milchprodukte-Prämierung im Jahr 2021:

GoldSilberBronze
Altjudengut – Geisler5721Piesendorf1
Augut – Pichler5700Zell am See12
Betriebsgemeinschaft Anthofer5582St. Michael im Lungau91
Bio aus dem Tal GmbH5603Kleinarl342
Biohof Lehengut – Laner5452Pfarrwerfen2
Buachberger´s Mili – Aigner5163Mattsee12
Deisl´s Bio-Schafmilch – Deisl5321Koppl45
Derndlbauer – Eder5151Nussdorf am Hausberg2
Dorfkäserei Pötzelsberger GmbH – Pötzelsberger5421Adnet3
Echt Kasig – Hofkäserei Hubmühle – Hödlmoser5500Bischofshofen33
Fischhof – Wallinger5524Annaberg3
Fritzhof Almdorf – Struber5760Saalfelden1
Grüblgut – Steinbockalm – Lemberger5660Taxenbach121
Gut Grub & Schiedstein – Gruber5600St. Johann im Pongau1151
Hofkäserei Schmiedbauer – Oberascher5424Bad Vigaun12
HPH anno 1905 Hofladen am Bio-Bauernhof – Heugenhauser-Stevens5760Saalfelden2
Käsereigenossenschaft Elixhausen reg.GenmbH5161Elixhausen21
Kehlbauer – Ließ5322Hof bei Salzburg12
Leonhardhof – Unterrainer6250Kundl11
LFS Winklhof5411Oberalm54
Lothringerhof/Schareckalm – Rieser5632Bad Hofgastein2
Mattigtaler Käse GmbH5201Seekirchen851
Mitterurlsberg – Lercher5622Goldegg12
Mühlhof – Huber5630Bad Hofgastein12
Nassfelder Alpgenossenschaft5630Bad Hofgastein1
Oberhöhenwald – Haslauer5061Elsbethen2
Ottinggut Minimolk – Gruber5580Tamsweg31
Pinzga Kas Mobil – Dankl5721Piesendorf52
Rieplerhof – Steiner9971Matrei1
Seegut Eisl – Eisl5342Abersee21
Sinnlehenhof – Scheiber5771Leogang12
Spiesshof – Lanner-Aigner5522St. Martin im Tennengebirge22
Steinmannbauer – Huttegger5612Hüttschlag41
Tödlinghof – Gruber5700Zell am See111
Unterbachrainhof – Harlander5660Taxenbach21
82629

 

 

Mit Stolz präsentieren wir euch die Sieger des Salzburger Theodul:

Gesamtsieg Salzburger Theodul


Den Gesamtsieg unter 156 eingereichten Milchprodukten mit dem Bio-Dinkel-Joghurt und einen Kategorie-Sieg mit einer Bio Fruchtmolke (Kategorie Milchmischgetränke) sicherten sich David und Birgit Gruber (Ottinggut). Im Bild v. l. LK-Präs. Rupert Quehenberger, David und Birgit Gruber, DV Obmann Willi Huttegger, LR Sepp Schwaiger.

Kategoriesieg Salzburger Theodul in der Kategorie “Sauermilcherzeugnisse”


Zwei Kategorie-Siege im Bereich „Sauermilcherzeugnisse“ mit dem Jersey- Naturjoghurt und „Butter“ mit dem Jersey Sauerrahmbutter gingen an Andrea Bacher und Hans Moser (Anthofer). Im Bild v. l. LK-Präs. Rupert Quehenberger, Hans Moser, Andrea Bacher, DV Obmann Willi Huttegger, LR Sepp Schwaiger.

Kategoriesieg Salzburger Theodul in der Kategorie “Schnittkäse”


Den Kategorie-Sieg und damit den „Salzburger Theodul“ sicherte sich Bio aus dem Tal mit Christoph Gwehenberger, Rupert Viehauser, Markus Schaidreiter, (Kategorie Schnittkäse) mit ihrem „Peppone“. Im Bild v. l. LK-Präs. Rupert Quehenberger, Christoph Gwehenberger, Rupert Viehauser, Markus Schaidreiter, DV Obmann Willi Huttegger, LR Sepp Schwaiger.

Kategoriesieg Salzburger Theodul in der Kategorie “Sonstige Milcherzeugnisse”


Den Kategorie-Sieg und damit den „Salzburger Theodul“ sicherten sich Christian und Johanna Wallinger vom Fischhof (Kategorie Sonstige Milcherzeugnisse) mit den „Bunten Ziegenbällchen“. Im Bild v. l. LK-Präs. Rupert Quehenberger, Christian und Johanna Wallinger, DV Obmann Willi Huttegger, LR Sepp Schwaiger.

Kategoriesieg Salzburger Theodul in der Kategorie “Hartkäse”


Den Kategorie-Sieg und damit den „Salzburger Theodul“ sicherten sich Anna und Franz Pötzelsberger von der Dorfkäserei Pötzelsberger (Kategorie Hartkäse) mit dem Bio Bergsteigerkas. Im Bild v. l. LK-Präs. Rupert Quehenberger, Anna und Franz Pötzelsberger, DV Obmann Willi Huttegger, LR Sepp Schwaiger.

Kategoriesieg Salzburger Theodul in der Kategorie “Weichkäse”


Den Kategorie-Sieg und damit den „Salzburger Theodul“ sicherte sich Josef Mangelberger von der Mattigtaler Käse GmbH (Kategorie Weichkäse) mit dem Bio Weinkäse. Im Bild v. l. LK-Präs. Rupert Quehenberger, Josef Santner, Josef Mangelberger, DV Obmann Willi Huttegger, LR Sepp Schwaiger.

Kategoriesieg Salzburger Theodul in der Kategorie “Frischkäse”


Den Kategorie-Sieg und damit den „Salzburger Theodul“ sicherte sich Urban Deisl, Deisl’s Bio Schafmilch (Kategorie Frischkäse) mit dem Bio Schafmilchtopfen. Im Bild v. l. LK-Präs. Rupert Quehenberger, Urban Deisl, Regina Fuchs, DV Obmann Willi Huttegger, LR Sepp Schwaiger.

 

 


  • Salzburger Milchprodukte-Prämierung – der Salzburger Theodul
  • Salzburger Milchprodukte-Prämierung – der Salzburger Theodul
  • Salzburger Milchprodukte-Prämierung – der Salzburger Theodul
  • Salzburger Milchprodukte-Prämierung – der Salzburger Theodul
  • Salzburger Milchprodukte-Prämierung – der Salzburger Theodul
  • Salzburger Milchprodukte-Prämierung – der Salzburger Theodul
  • Salzburger Milchprodukte-Prämierung – der Salzburger Theodul
  • Salzburger Milchprodukte-Prämierung – der Salzburger Theodul
  • Salzburger Milchprodukte-Prämierung – der Salzburger Theodul
  • Salzburger Milchprodukte-Prämierung – der Salzburger Theodul
  • Salzburger Milchprodukte-Prämierung – der Salzburger Theodul
  • Salzburger Milchprodukte-Prämierung – der Salzburger Theodul


Zurück

Nach oben