Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Auf Entdeckungsreise zu den kulinarischen Besonderheiten im Salzburger Land
Moderatorin Angelika Pehab hat sich diesmal in der landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof in Oberalm umgesehen. Dort durfte sie nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der umfassenden Ausbildung werfen, sondern sich auch am bunten Wochenmarkt umschauen.
Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof
Die Vorbereitungen für Ostern sind am Winklhof natürlich voll im Gange. Von den traditionellen Palmbuschen über das Ostereierfärben bis hin zu allerlei leckeren Backwaren für den Ostertisch oder den Weihkorb. Die Schülerinnen und Schüler sind eifrig bei der Sache und lassen sich gerne über die Schulter schauen.
Bäckerei Steinbauer in Wagrain
Mindestens genauso hoch her geht es in der Vorosterzeit in der Backstube der Bäckerei Steinbauer in Wagrain. Von der Osterpinze bis zum süßen Osterhasen – die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Natürlich sind nicht nur jetzt hochwertige Rohstoffe, Handarbeit und viel Zeit das Geheimnis für das mehrfach ausgezeichnetes Brot und Gebäck des Familienbetriebs. So ist es nur selbstverständlich, dass ein Teil des umfangreichen Sortiments mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet ist.
Bunt gefärbte Ostereier
Was an Ostern nicht fehlen darf? Ganz klar, die bunt gefärbten Ostereier. Auch die gibt natürlich am Winklhofer Ostermarkt zu kaufen. Wer sich selber ans Eierfärben wagen will, der bekommt von Salzburg schmeckt Rezeptfee die passenden Tipps. Und hier auch gleich noch eine Anleitung, wie das Färben mit reinen Naturfarben gelingt.
Genusstagebuch #34 – Zu Besuch beim Fischereimeister
Und dann darf am Ostersonntag – nach der langen Fastenzeit – wieder so richtig aufgetischt werden. Wie wäre es mit frischem Fisch? Den gibt es etwa bei der Fischzucht Kehlbach in Saalfelden. Jetzt im Frühling ist die richtige Zeit, die „Fische zu setzen“. Das hat sich unsere Videoredakteurin Elisabeth Luckabauer genauer angeschaut und in ihrem Genusstagebuch # 34 Fischzüchter Stefan Magg einen Besuch abgestattet.
Salzburg schmeckt auf RTS
Erstausstrahlung der Ostersendung:
- Freitag, 02.04.2021 ab 18:30 Uhr
- (dann eine Woche lang täglich auf RTS)