Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Was die Gütesiegel aussagen
Das SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat steht für Regionalität und höchsten Qualitätsstandard. Die Regionalitätspyramide zeigt anschaulich, welchen bestehenden Gütesiegeln es ist Österreich gibt und worauf das SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat aufbaut.
Wer bewusst und mit offenen Augen einkaufen geht, dem ist das SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat sicher schon oft untergekommen. Seit 2019 kennzeichnet das runde Siegel jene Lebensmittel und Produkte, die im Salzburger Land hergestellt werden. Und nahezu täglich werden es mehr. Ob Milch, Joghurt und Käse, Fleisch, Wurst und Speck, Fisch, Obst und Gemüse, Eier, Honig, Getränke, Kräuter, Brot und Gebäck und noch einiges mehr – regional einkaufen ist nicht schwer.
Aufmerksame Konsumenten wissen natürlich, dass es neben dem doch recht neuen SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat auch unzählige andere Gütesiegel gibt.
EU-Herkunftskennzeichen
Die vier EU-Herkunftskennzeichen sind die Basis. Garantiert geografische Angabe, garantierter Ursprung und garantiert traditionelle Spezialitäte sowie das EU Bio-Logo. Dieses gilt als Standard für biologische Produktion.
Lebensmittel, bei denen alle Produktionsschritte in einem abgegrenzten Gebiet erfolgen.
Biologisch produzierte Lebensmittel, nach den Richtlinien der EU-Verordnung hergestellt.
Erzeugnisse aus traditioneller Zusammensetzung oder traditionellem Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren.
Lebensmittel, bei denen wenigstes ein Produktionsschritt in einem abgegrenzten Gebiet erfolgt.
Nationale Gütesiegel
Auf der zweiten und dritten Ebene stehen die nationalen Gütesiegel: das BIO-AUSTRIA Zeichen, das AMA-Bio Siegel, die AMA-Genussregion und Gutes vom Bauernhof.
Bio-Lebensmittel, die den strengen Kriterien der BIO AUSTRIA entsprechen.
Bio-Lebensmittel mit geprüfter Qualität und nachvollziehbarer Herkunft.
Lebensmittel mit ausgezeichneter Qualität und nachvollziehbarer Herkunft.
Gütesiegel für bäuerliche Direktvermarkter, Manufakturen und Gastronomie.
Qualitätsprogramm für bäuerliche Direktvermarkter und Produkte ab Hof.
SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat
Das SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat steht an der Spitze. Wer ein Produkt mit dieser Kennzeichnung kauft, kann sich sicher sein, dass auch die Qualitätskriterien der AMA GENUSS REGION erfüllt sind und es aus dem Salzburger Land stammt.